E-Book, Deutsch, Band 1011, 320 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
E-Book, Deutsch, Band 1011, 320 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht
ISBN: 978-3-7489-3976-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ob und in welchem Umfang ein solches Verbot kartellrechtlich zulässig ist, ist ungeachtet des bedeutsamen Coty-Urteils des EuGH immer noch unklar.
Die vorliegende Arbeit behandelt die unterschiedlichen Rechtslagen selektiver Vertriebssysteme für Kosmetika und sonstige Luxusprodukte in Deutschland, der EU sowie Südkorea und deren kartellrechtliche Beurteilung.
Ferner wird kritisch untersucht, inwiefern die Regulierung von Selektivvertriebssystemen bezüglich des Online-Handels durch die Vertikal-GVO dem digitalen Zeitalter gewachsen ist.