Ledic | Heideggers 'Sach-Verhalt' und Sachverhalte an sich | Buch | 978-3-11-032873-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 582 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Realistische Phänomenologie / Realist Phenomenology

Ledic

Heideggers 'Sach-Verhalt' und Sachverhalte an sich

Studien zur Grundlegung einer kritischen Auseinandersetzung mit Heideggers Seinsbegriff
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-032873-8
Verlag: De Gruyter

Studien zur Grundlegung einer kritischen Auseinandersetzung mit Heideggers Seinsbegriff

Buch, Deutsch, Band 6, 582 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Realistische Phänomenologie / Realist Phenomenology

ISBN: 978-3-11-032873-8
Verlag: De Gruyter


Heidegger nennt das Er-eignis, welches seinerseits nichts anderes ist als das Sein, den Sach-Verhalt. Er nennt das Sein, welches nichts anderes sein soll als Differenz, den Sachverhalt. Diese Aussage fordert dazu heraus, sich auf Sachverhalte als solche zu besinnen, um durch die systematische Betrachtung von Sachverhalten die Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit Heideggers Sein als Sach-Verhalt bzw. Sachverhalt zu schaffen. Die Schaffung dieser Grundlage ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Dies erfordert einerseits nichts Geringeres als eine Darstellung dessen, was das Selbst oder die 'Selbigkeit' von Heideggers Sein selbst, was m.a.W. die ontologische Differenz des Seins und was die Seinsverlassenheit sein soll. Andererseits aber ist es unabhängig von Heideggers Sach-Verhalt vor allem nötig, das Sein von Sachverhalten, d.h. ihr 'Sosein' und 'Dasein' einer Untersuchung zu unterziehen, und diese Untersuchung als die zentrale Aufgabe dieser Arbeit durchzuführen. Die Anwendung der Untersuchungsergebnisse auf Heideggers Sein als Sach- Verhalt/Sachverhalt zeigt: Heideggers Sein selbst, welches Sach-Verhalt sein soll, vermag Sachverhalte nicht zu erreichen und muß an Sachverhalten seine äußerste Fragwürdigkeit kundtun.

Ledic Heideggers 'Sach-Verhalt' und Sachverhalte an sich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.