Lederle / Seifert / Siegler | Grundbegriffe der Medienphilosophie | Buch | 978-3-7705-6840-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 935 g

Lederle / Seifert / Siegler

Grundbegriffe der Medienphilosophie

Zwischen Affekt Relation Milieu. Festschrift für Christiane Voss

Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 935 g

ISBN: 978-3-7705-6840-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Medienphilosophie geht davon aus, dass Denken immer schon in Beziehungen verstrickt, an Orte und Szenen gebunden und von Affekten erfasst wird. Der Band widmet sich drei Grundbegriffen der Medienphilosophie, die auf eben dieses Involviert-Sein des Denkens verweisen: Affekt, Relation, Milieu. Denn wie wäre Denken möglich, ohne in existenzielle, soziale, ökonomische, technische und mediale Relationen verwickelt zu sein? Oder ohne von Affekten der Neugier, der Lust, des Unbehagens oder der Sorge bewegt zu werden? Und wie ließe sich denken, ohne in Milieus, in konkrete räumliche Konstellationen und Situationen eingelassen zu sein? Relationen, Affekte und Milieus lenken den Blick auf das Dazwischen, das der Trennung von Subjekten und Objekten, von Menschen und Medien vorausgeht. Im Ausgang von den drei Grundbegriffen widmen sich die Beiträge des Bandes verschiedenen Formen des medialen Zwischen-Seins: Zwischen/Menschlichem, Zwischen/Zuständen und Zwischen/Räumen.
Lederle / Seifert / Siegler Grundbegriffe der Medienphilosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sebastian Lederle, Dr., lehrt und forscht zu Fragen der Prekarität, Medienanthropologie und Filmtheorie an der Bauhaus-Universität Weimar.
Johanna Seifert, Dr. des., lehrt und forscht an der FernUniversität in Hagen zu Technik-, Medizin- und Medienphilosophie.
Martin Siegler, Dr., lehrt und forscht an der Bauhaus-Universität Weimar zu Medienphilosophie, Filmphilosophie und Medienökologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.