Leder | Die Grenzgänge des Marcus Herz | Buch | 978-3-8309-1857-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 329 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Münchner Beiträge zur Volkskunde

Leder

Die Grenzgänge des Marcus Herz

Beruf, Haltung und Identität eines jüdischen Arztes gegen Ende des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 35, 329 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Münchner Beiträge zur Volkskunde

ISBN: 978-3-8309-1857-8
Verlag: Waxmann


Der Berliner Arzt Marcus Herz (1747-1803), der am Ende des 18. Jahrhunderts zusammen mit seiner Frau Henriette einen berühmten Salon führte, ist bisher vor allem als bedeutender Vertreter der jüdischen Aufklärung wahrgenommen worden. In diesem Buch steht nun seine ärztliche Tätigkeit im Mittelpunkt. Auf der Grundlage seiner Schriften und Briefe werden seine "Berufsgeschäfte" und berufSethischen Prinzipien behandelt und insbesondere der Zusammenhang zwischen Berufsalltag, Berufsverständnis und persönlicher Identität.

Diese Arbeit verbindet einen speziellen Ausschnitt historischer Alltagsanalyse mit Aspekten der Medizin- und Philosophiegeschichte. Sie untersucht die subtilen akademischen, religiösen und politischen "Grenzgänge" des Marcus Herz, seine Mittlerrolle zwischen Medizin und Philosophie, Empirie und Theorie, Judentum und Christentum, Armen und Reichen, bildungsbürgerlichen und republikanischen Ideen. Am Ende hat der Leser nicht nur einen stoffgesättigten Einblick in die Vielfalt der praktischen und ethischen Probleme eines Stadtarztes um 1800 gewonnen, sondern auch Facetten des jüdischen Lebensalltags mit all seinen Restriktionen in der "aufgeklärten" Bürgergesellschaft des preußischen Staats kennen gelernt.
Leder Die Grenzgänge des Marcus Herz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.