Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 306 g
Der Kampf um Gleichberechtigung 1848-1918
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-903290-19-8
Verlag: bahoe books
Die Künstlerin Tatiana Lecomte hat in intensiver Recherche 52 unterschiedlichste Texte, die rund um die Wende des 19. Jahrhunderts in Zeitschriften abgedruckt, auf Flugblättern verteilt oder bei Versammlungen vorgetragen wurden, zusammengestellt. Den Originaltexten ist eine historische Verortung von Eva Geber und eine Kontextualisierung der Kunsthistorikerin Gudrun Ratzinger vorangestellt. Ergänzt wird das Buchprojekt um die Erfahrungen zweier junger Frauen, die im Herbst 2018 die Originaltexte an PassantInnen vor dem Palais Niederösterreich – Ausgangsort der Revolution von 1848 – in der Wiener Herrengasse verteilt haben. Welche Themen sind heute noch dieselben wie damals? Was erscheint uns nach 100 Jahren absurd? Wie haben sich Sprache und Begrifflichkeiten verändert? Wo sind heute die Grenzen der Frauenemanzipation?