Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: sequenzia
Epistemologie des Horizontalen und Strategien der Benachbarung
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: sequenzia
ISBN: 978-3-03734-747-8
Verlag: diaphanes
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
7 - 12Das Wissen der Oberfläche (Christina Lechtermann, Stefan Rieger)13 - 28Pyramide – Schacht – Ballon (Ludwig Jäger)29 - 60Canossa und andere Gelegenheiten (Harald Haferland)61 - 76'Die Sinnenweide der Oberfläche' (Dorothee Kimmich)77 - 92Tücken der Oberfläche im höfischen Roman (Martin Baisch)93 - 106Palimpsest (Jürgen Wolf)107 - 124Oberflächen der Manuskriptkultur im 15. Jahrhundert (Helga Lutz)125 - 148Text-Oberfläche (Bettine Menke)149 - 168Unter der Oberfläche ist der Tisch (Monika Schmitz-Emans)169 - 192Die Oberflächen der konstruktiven Geometrie (Christina Lechtermann)193 - 208Beschirmungen (Michael Andreas)209 - 232Soziale Härten (Christoph Eggersglüß)233 - 252Clean by Nature (Jan Müggenburg)253 - 266Die Oberflächlichkeit des Digitalen (Till A. Heilmann)267 - 282Das Gewand der Dinge (Stefan Rieger)283 - 286Verzeichnis der Autorinnen und Autoren