Leach | E-Commerce als strategische Option für regionale Online-Zeitungen | Buch | 978-3-8244-7884-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Leach

E-Commerce als strategische Option für regionale Online-Zeitungen

Die Einstellung der Nutzer als Erfolgsfaktor
2003
ISBN: 978-3-8244-7884-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Die Einstellung der Nutzer als Erfolgsfaktor

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-8244-7884-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Gros der Zeitungsverlage engagiert sich mit einem redaktionellen Angebot im Internet. Unter Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten ist dies bisher wenig zufriedenstellend. Daher gewinnt der adäquate Umgang mit dem Thema E-Commerce an Bedeutung, denn für regionale Zeitungsverlage bietet sich die Ausweitung des Online-Zeitungsauftritts in Richtung eines regionalen Einkaufsportals an. In diesem Zusammenhang ist die positive Einstellung der Nutzer gegenüber entsprechenden Anstrengungen ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Auf der Basis ausgewählter theoretischer Konzepte entwickelt Mark Leach ein Modell, mit dessen Hilfe die Determinanten zur Erklärung der Einstellung der Nutzer gegenüber zeitungsinitiiertem E-Commerce identifiziert werden und ihre Wirkungsweise analysiert wird. Der Autor überprüft die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen einer empirischen Untersuchung und leitet Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.

Leach E-Commerce als strategische Option für regionale Online-Zeitungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Zur Dynamik im intermedialen Wettbewerb.- 1. Das Internet als erfolgskritisches Phänomen für traditionelle Medien.- 2. Der Arbeit zugrunde liegende Zielsetzung und Vorgehensweise.- II. Zum Status quo des Engagements von Zeitungsverlagen im Internet.- 1. Charakteristika der deutschen Zeitungslandschaft.- 2. Begriff, Ziele, Varianten und Wirtschaftlichkeit der Online-Zeitung.- III. E-Commerce als strategische Option für regionale Zeitungsverlage.- 1. Grundlagen des E-Commerce.- 2. Ausgewählte strategische Aspekte der Gestaltung einer elektronischen Einkaufsstätte.- 3. Online-Shopping-Aspekte im Urteil der Verbraucher.- IV. Die Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung der Einstellung gegenüber E-Commerce-Aktivitäten einer regionalen Online-Zeitung.- 1. Die Spezifikation der zu erklärenden Variablen.- 2. Die Zufriedenheit mit der Online-Zeitung als wichtiges Phänomen.- 3. Vertrauen im Fokus des Interesses.- 4. Die Struktur eines Modells zur Erklärung der Einstellung gegenüber zeitungsinitiiertem E-Commerce.- 5. Überlegungen zur methodischen Grundlage des Modells.- V. Strategische Herausforderungen für regionale Online-Zeitungen im Spiegel der Empirie.- 1. Zur Konzeption der empirischen Untersuchung.- 2. Das Wirkungsgefüge zur Erklärung der Einstellung bezüglich des E-Commerce- Engagements regionaler Online-Zeitungen.- 3. Das Profil von Nutzern regionaler Online-Zeitungen.- VI. Handlungsempfehlungen auf der Basis der Untersuchungsergebnisse und Ansatzpunkte für weiterführende Forschungsarbeiten.- Verzeichnis zitierter Internet-Quellen.


Dr. Mark Leach promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mannheim. Er ist derzeit als Brand Management Consultant bei BBDO Consulting in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.