Laux | Wertorientierte Unternehmensführung und Kapitalmarkt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 612 Seiten, eBook

Reihe: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften

Laux Wertorientierte Unternehmensführung und Kapitalmarkt

Fundierung von Unternehmenszielen und Anreize für ihre Umsetzung
2003
ISBN: 978-3-662-10929-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fundierung von Unternehmenszielen und Anreize für ihre Umsetzung

E-Book, Deutsch, 612 Seiten, eBook

Reihe: Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-662-10929-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Laux Wertorientierte Unternehmensführung und Kapitalmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überblick und theoretische Einordnung.- I. Kriterien und Modelle der subjektiven Nutzenmaximierung bei Risiko.- II. Pareto-effiziente Risikoteilung.- III. Anreizkompatible Risikoteilung.- IV. Grundzüge der Portefeuilletheorie.- V. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Grundlagen.- VI. Der Kapitalmarkt als Institution der (pareto-effizienten) Risikoteilung.- VII. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Erweiterung und Vertiefung.- VIII. Nutzenmaximierung und CAPM-Gleichgewicht.- IX. Kriterien der Marktwertmaximierung und Nutzenmaximierung im CAPM.- X. Kompatibilität von Nutzen- und Marktwertmaximierung bei pareto- effizienter Risikoteilung oder Spanning, proportionaler Erfolgsteilung und unveränderlichen Grenznutzenwerten.- XI. Zielkonflikte bei pareto-inferiorer Risikoteilung, nichtproportionaler Erfolgsteilung und/oder veränderlichen Grenznutzenwerten.- XII. Grundlagen: (Modifizierter) SPA, CAPM und flexible Investitionsplanung im Mehrperioden-Fall.- XIII. Prognose der Überschüsse und Ermittlung eines risikoangepaßten Kalkulationszinsfußes im Shareholder Value Ansatz.- XIV. Periodenerfolge als Basis der Unternehmensbewertung und der Investitionsplanung.- XV. Zielkonflikte, Ziel der Motivation und Irrelevanz linearer Erfolgsbeteiligung.- XVI. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Einperioden-Fall.- XVII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Mehrperioden-Fall.- XVIII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung bei gegebener Risikoklasse und Fehlanreize bei EVA-Bonussystemen.- XIX. Verhaltensimplikationen und Fehlanreize von Optionen auf Prämien.- XX. Erfolgsbeteiligung und Bedingung der Finanzierungsneutralität.- Symbolverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.