Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 188 mm, Gewicht: 415 g
ISBN: 978-3-437-23296-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Auf Nummer sicher gehen – das ist wichtig für alle, die psychische Erkrankungen mithilfe von Psychopharmaka behandeln. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie für eine optimale Therapie brauchen – kurz, übersichtlich, aktuell.
Indikationen, Behandlungsablauf, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, Interaktionen, Differenzialindikationen und Umstellungsprocedere – es bleibt keine Frage offen.
Neu in der 7. Auflage:
- Welche Medikamente eignen sich zum Einsatz in der Allgemeinarztpraxis, welche sollten nur im Rahmen der fachärztlichen Behandlung eingesetzt werden?
- Noch stärkerer Fokus auf der Praxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Neuropharmakologie, Psychopharmakologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakotherapie, Psychopharmakotherapie
Weitere Infos & Material
1 Notfalltherapie
2 Stellenwert von Psychopharmaka, Verbrauchsstatistik
3 Nomenklatur, Definition, Einteilung
4 Evidenzbasierte Medizin (EbM): Wirksamkeit, Placebo-Problem, Leitlinien
5 Compliance/Adhärenz, Aufklärung
6 Dosierung, Therapeutisches Drug Monitoring (TDM)
7 Unerwünschte Wirkungen (UAW), Interaktionen
8 Kombinationen, Umstellung
9 Fahrtauglichkeit
10 Schwangerschaft – Stillzeit
11 Einsatz in (Neuro-) Geriatrie/ Gerontopsychiatrie
12 Abusus – Abhängigkeit
13 Juristische Aspekte – Off-Label Use
14 Kombination Pharmakotherapie-Psychotherapie
15 Antidepressiva
16 Stimmungsstabilisierer
17 Antipsychotika/Neuroleptika
18 Tranquilizer/Anxiolytika
19 Hypnotika
20 Antidementiva
21 Pschostimulanzien
22 Entzugs- und Entwöhnungsmittel
23 Psychische Störungen durch Arzneimittel
24 Medikamententabellen (A-Z)
Anhang 1 Literatur
Anhang 2 Präparateverzeichnis