Lauth / Holzboog | Descartes' Konzeption des Systems der Philosophie | Buch | 978-3-7728-1975-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 227 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Quaestiones

Lauth / Holzboog

Descartes' Konzeption des Systems der Philosophie

Buch, Deutsch, Band 12, 227 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Quaestiones

ISBN: 978-3-7728-1975-9
Verlag: frommann-holzboog


Gegen die zur Zeit in Frankreich herrschende realistische Interpretation, die ein angemessenes Verständnis des Grundgedankens von Descartes' Philosophie unmöglich leisten kann, weist der Verfasser in der Fortführung des Ansatzes von M. Gueroult nach, daß Descartes die Aufgabe der Philosophie strikt transzendental (ante litteram) konzipiert hat. Die von ihm geforderte analytische Methode (im Gegensatz zur geometrischen) muß eine deduzierende im Sinne Euklids sein; ihr Gegenstand ist aber nicht der Raum, sondern der Geist, der seinerseits nicht nur das Sein, sondern auch sein eigenes Erkennen erfaßt. Von der Unmittelbarkeit des eigenen geistigen Seins führt dessen Auslegung auf die Veracitas der Wahrheit als sich und alles Erkannte unmittelbar legitimierendes Prinzip (sum / Deus est). Descartes tritt damit als Begründer wissenschaftlich-systematischen Philosophierens neben Kant, Reinhold, Fichte und die modernen Transzendentalphilosophen. Es wird, mit Hinblick auf Bacon, Spinoza, Leibniz, Kant, Hegel und Fichte, herausgearbeitet, wieweit Descartes in seinen Hauptwerken (Regulae, Discours, Meditationes, Recherche de la Vérité) seine Systemkonzeption entwickelt und auch ausgeführt hat.
Lauth / Holzboog Descartes' Konzeption des Systems der Philosophie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.