Lauth / Fichte / Gliwitzky | Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 4: Briefe 1799–1800 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 4, 486 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

Lauth / Fichte / Gliwitzky Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 4: Briefe 1799–1800

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1. Auflage 1973
ISBN: 978-3-7728-3270-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

E-Book, Deutsch, Band Reihe III: Briefe. Band 4, 486 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7728-3270-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band beginnt mit den Briefen, die Fichte nach dem Verlassen Jenas aus Berlin geschrieben hat. Sie zeigen ihn in enger Verbindung mit den Häuptern der romantischen Schule, Schleiermacher, Schelling und den Brüdern Schlegel. Mit Schelling bahnt sich der Konflikt an, der zu den gegensätzlichen Positionen des Identitätssystems und der ›Wissenschaftslehre‹ führte. Es ist zugleich die Zeit der großen Zeitschriftenpläne um die Jahrhundertwende. Die Briefe geben auch Einblick in Fichtes Familienverhältnisse.

This volume begins with the letters written by Fichte from Berlin immediately after his departure from Jena and reveal his close relationship to he leading figures of the Romantic school: Schleiermacher, Schelling, and the Schlegel brothers. In the case of the correspondence with Schelling, these letters anticipate the conflict that led to the opposing positions of the System of Identity and the ›Wissenschaftslehre‹. The turn of the century was also the period in which Fichte was engaged in various project to establish new journals. In addition, these letters provide a glimpse into Fichte's domestic relations.

Lauth / Fichte / Gliwitzky Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 4: Briefe 1799–1800 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;J. G. FICHTE-GESAMTAUSGABE III, 4;3
2;Title;5
3;Copyright;6
4;1799;15
4.1;(Anfang) Juli Von M. J. Fichte in Jena;15
4.2;Juli 4. Von J. J. Stolz in Jena;15
4.3;(Anfang) Juli Von M. J. Fichte in Jena;16
4.4;Juli 5.–6. An M. J. Fichte in Jena;16
4.5;Juli 6. An M. J. Fichtein Jena;19
4.6;(Anfang) Juli Von J. W. Süvern in Berlin;21
4.7;Juli (erste Hälfte) An G. F. K. Horn in?;21
4.8;Juli 12. Von M. J. Fichte in Jena;21
4.9;(Juli) Von F. L. von Hardenberg (in Weißenfels?) an M. J. Fichte;22
4.10;Juli M. J. Fichte an F. L. von Harden–b er g (in Weißenfels?);23
4.11;Juli (ca. 13.) An M. J. Fichte in Jena;23
4.12;(Mitte) Juli An F. J. Harbaur in Jena;23
4.13;(Mitte Juli) Von G. F. K. Horn in?;24
4.14;Sommer Von W. Rein in Leipzig;25
4.15;Juli 20. An M. J. Fichte in Jena;25
4.16;Juli 20. An F. W. J. Schelling in Jena;28
4.17;Juli (letztes Drittel) Von M. J. Fichte in Jena;29
4.18;(Juli) Von? in?;29
4.19;Juli 23. Von J. F. Cotta (in Tübingen?);29
4.20;Juli (ca. 26.) Von Frau Ilgen in Jena;30
4.21;Juli 26. Von A. H. M. Kochen in Jena;30
4.22;(Juli) Von? in?;31
4.23;Juli 27. An M. J. Fichte in Jena;31
4.24;Juli 28. Von M. J. Fichte in Jena;32
4.25;Juli 29. Von F. W. J. Schelling in Jena;34
4.26;August 2. An M. J. Fichte in Jena;36
4.27;August (2.) An K. Schlegel in Jena;39
4.28;August 2. Von M. J. Fichte in Jena;40
4.29;August 4. Von M. J. Fichte in Jena;42
4.30;August 9. Von F. W. J. Schelling in Jena;45
4.31;(Anfang August) Von M. J. Fichte in Jena;47
4.32;(Sommer) An W. Rein in Leipzig;47
4.33;August 16. Von M. J. Fichte in Jena;47
4.34;August 17. An M. J. Fichte in Jena;49
4.35;(Mitte) August Von J. J. Wagner in Nürnberg an M. J. Fichte;51
4.36;(Mitte) August Von K. Schlegel in Jena;52
4.37;August 20. M. J. Fichte an J. J. Wagner in Nürnberg;52
4.38;(Mitte) August Von Hennings in Erfurt;54
4.39;August 20.–24. An M. J. Fichte in Jena;54
4.40;August Von J. M. Schwarz in Jena;58
4.41;August 23. Von M. J. Fichte in Jena;59
4.42;(Ende) August Von L. M. Herbart (in Oldenburg) an M. J. Fichte;62
4.43;(Ende) August Von F. J. Harbaur (in Oldenburg) an M. J. Fichte;62
4.44;August 29. An K. L. Reinhold in Kiel;62
4.45;August 30. An M. J. Fichte in Jena;66
4.46;September 2. Von M. J. Fichte in Jena;69
4.47;September 6. Von M. J. Fichte in Jena;72
4.48;September 8.–10. An M. J. Fichte in Jena;74
4.49;September (10.?) Von F. H. Jacobi in Eutin;78
4.50;September 12. Von F. W. J. Schelling in Jena;78
4.51;September ( ca. 12.) An F. W. J. Schelling in Jena;81
4.52;September (ca. 12.) An F. W. J. Schelling in Jena;83
4.53;September (ca. 12.) An F. W. J. Schelling in Jena;85
4.54;September 13. An M. J. Fichte in Jena;87
4.55;September 13. Von K. W. F. Schlegel in Jena;90
4.56;September 16. Von F. W. J. Schelling in Jena;91
4.57;(Mitte September) Von J. F. Rahn in Lyngbye an M. J. Fichte;92
4.58;(Mitte) September Von K. L. Reinhold (in Kiel);92
4.59;September 20. An M. J. Fichte in Jena;94
4.60;September 20. An F. W. J. Schelling in Jena;95
4.61;September 20. Von M. J. Fichte in Jena;97
4.62;September 28. An K. L. Reinhold in Kiel;100
4.63;September (28.) An J. M. Schwarz in Jena;105
4.64;September (28.) An? in Jena;105
4.65;September 28. An M. J. Fichte in Jena;105
4.66;September 27.–30. Von M. J. Fichte in Jena;107
4.67;September 29. Von M. J. Fichte in Jena;109
4.68;(Ende September/Anfang Oktober) Von? in?;110
4.69;(Zweite Jahreshälfte) Von Pb. A. Stapfer (in Bern);110
4.70;Oktober 5. Von M. J. Fichte in Jena;110
4.71;(Herbst) Von W. Rein in Leipzig;112
4.72;Oktober 8. An M. J. Fichte in Jena;112
4.73;Oktober 10./11. An M. J. Fichte in Jena;114
4.74;(Oktober) Von ? in Warschau;117
4.75;(Mitte) Oktober Von H. E. G. Paulus in Jena;117
4.76;Oktober 16. Von M. J. Fichte in Jena;118
4.77;Oktober 21. Von M. J. Fichte in Jena;121
4.78;Oktober 21. Von M. J. Fichte in Jena;125
4.79;Oktober 22. An F. W. J. Schelling in Jena;126
4.80;Oktober (22.) An M. J. Fichte in Jena;128
4.81;Oktober (23.) An H. E. G. Paulus in Jena;129
4.82;Oktober 23. An D. Veit in Jena;129
4.83;Oktober 23.–26. An M. J. Fichte in Jena;129
4.84;(Oktober) An W. Rein in Leipzig;133
4.85;Oktober (in der Zeit v. 22.–27.) Von M. J. Fichte in Jena;133
4.86;Oktober (ca. 26.) Von A. W. Schlegel in Jena;134
4.87;Oktober 28. Von M. J. Fichte in Jena;135
4.88;Oktober 28. bis November 2. An M. J. Fichte in Jena;138
4.89;(Ende Oktober oder Anfang November) An K. W. F. Schlegel in Jena;143
4.90;November 1. Von F. W. J. Schelling in Jena;143
4.91;November 1. Von M. J. Fichte in Jena;145
4.92;November 2. Von M. J. Fichte in Jena;150
4.93;November 5. An M. J. Fichte in Jena;152
4.94;(Anfang November) Von K. W. F. Schlegel in Jena;154
4.95;November 11. Von Chr. E. Gabler in Jena;156
4.96;(Mitte November) An K. W. F. Schlegel in Jena;158
4.97;November 13. Von M. J. Fichte in Jena;159
4.98;November (Anfang) Von S. G. Fichte (in Rammenau?) an M. J. Fichte;162
4.99;(Mitte November) Von K. L. Reinhold in Kiel;163
4.100;November 18. Von M. J. Fichte in Jena;163
4.101;November 19. An M. J. Fichte in Jena;167
4.102;November 19. An F. W. J. Schelling in Jena;168
4.103;November 26. Von J. K. J. Dresler in Jena;169
4.104;(November) Von V. L. Chr. Klopstock (in Hamburg) an M. J. (u. J. G.) Fichte;173
4.105;Dezember 4. An S. G. Fichte in Rammenau;173
4.106;Dezember 21. Von J. J. Wagner in Nürnberg;176
4.107;Dezember 23. An A. W. und K. W. Schlegel in Jena;178
4.108;Dezember 26. Von K. L. Reinhold (in Kiel);185
4.109;Dezember 29. Von J. J. Wagner in Nürnberg;185
4.110;Dezember 31. An K. F. E. Fromman n in Jena;187
4.111;Ende Dezember/Anfang Januar 1800 Von. F. Cott a in Tübingen;188
5;1800;188
5.1;Januar 8. An K. L. Reinhold in Kiel;188
5.2;Januar 12. An J. G. Rhode in Berlin;194
5.3;Januar 13. An J. F. Cotta in Tübingen;195
5.4;(Januar?) Von Ph. A. Stapfer (in Bern);203
5.5;Januar 20. An K. L. Reinhold in Kiel;203
5.6;Januar 21.–31. Von J. F. Cotta in Tübing;204
5.7;Januar (ca. 20./21.) Von J. Gottlob Fichte (in Rammenau);205
5.8;Januar 22. Von J. Gottlob Fichte (in Rammenau?);206
5.9;Januar 23. Von K. L. Reinhold in Kiel;206
5.10;(Ende Januar/Anfang Februar) An J. Gottlob Fichte(in Rammenau?);215
5.11;Februar 2./3. An J. Gottlob Fichte (in Rammenau?);216
5.12;Februar (ca. 5.) An Ph. A. Stapfer in Bern;218
5.13;Februar (ca. 5.) An J. F. Cotta in Tübingen;219
5.14;Februar 5. An J. F. Cotta in Tübingen;220
5.15;Februar 8. An K. L. Reinhold in Kiel;221
5.16;(Februar?) M. J. Fichte an V. L. Chr. Klop–stock in Harnburg;226
5.17;(Februar?) An V. L. Chr. Klop stock in Harnburg;227
5.18;(Februar?) An ? und für J. Chr. K. Brun (in Lyngbye?);232
5.19;(Anfang Februar?) An. F. L. Schröder (in Pinneberg?);233
5.20;(Erste Hälfte des) Februar Von J. Gottlob Fichte (in Elstra);234
5.21;Februar (13.) Von J. F. Cott a (in Tübingen);239
5.22;Februar 19. Von F. L. Schröder in Harnburg;239
5.23;Februar 20. An J. Gottlob Fichte in Elster;241
5.24;Februar 20. (Für Familie Fichte in Rammenau);242
5.25;(Februar?) An A. G. Wagner in Rammenau;244
5.26;Februar 24. An J. F. Cotta in Tübingen;246
5.27;März 1. Von K. L. Reinhold in Kiel;247
5.28;März 10. An J. W. von Goethe in Weimar;250
5.29;April (ca. 11.) An S. Chr. F. Bud d é e in Berlin;251
5.30;Mai 13. Von H. Steffens in Freyberg;251
5.31;Mai 14. Von F. W. J. Schelling in Bamberg;254
5.32;Mai 28. An I. A. Feßler in Berlin;257
5.33;(Frühjahr) Von T. Schwarz (in Stralsund?);261
5.34;EndeMail/Anfang Juni Von I. A. Feßler in Berlin;261
5.35;Mai 29. Für Chr. Fichte in Rammenau;269
5.36;Mai 31. An H. E. G. Paulus in Jena;270
5.37;Juni 9. An F. W. J. Schelling in Bamberg;272
5.38;(zwischen Ende Mai An H. Steffens (in Freiberg?) und Ende Juli);273
5.39;Juni 10. An I. A. Feßler in Berlin;274
5.40;(Juni, nach dem 10.) Von I. A. Feßler in Berlin;281
5.41;Juni 28. An die Loge Pythagoras zum flammenden Stern in Berlin;283
5.42;Juli (3. oder 4.) Von S. Chr. F. Buddée in Berlin;283
5.43;Juli 4. An K. L. Reinhold in Kiel;283
5.44;Juli 7. An S. Chr. F. Buddée in Berlin;285
5.45;Juli (26?) Von? in? an M. J. Fichte;286
5.46;Juli 30. An A. W. Schlegel in Jena;286
5.47;Juli 30. An H. E. G. Paulus in Jena;288
5.48;(Ende Juli/Anfang August) Von G. E. A. Mehmelin Erlangen;289
5.49;August 2. An F. W. J. Schelling in Bamberg;290
5.50;August 7.– September 2. An G. E. A. Mehmel in Erlangen;291
5.51;(Anfang) August Von K. W. F. Schlegel in Jena;293
5.52;August 16. An K. W. F. Schlegel in Jena;294
5.53;August 16. An J. F. Cotta in Tübingen;297
5.54;August (ca. 18.–20.) Von A. W. Schlegel in Bamberg;299
5.55;(August) An J. Zerboni de Sposetti in Plugawice;301
5.56;August 18. Von F. W. J. Schelling in Bamberg;302
5.57;August 26. Von J. F. Cotta in Tübingen;304
5.58;(nach dem 13. April) Von J. G. Rhodein Berlin;305
5.59;(Ende August?) Von H. E. G. Pau l us (in Jena?);305
5.60;August 26. Von J. K. Lava t er in Erlenbach;306
5.61;(nach dem 13. April) An J. G. Rho d e in Berlin;306
5.62;September 5. Von F. W. J. Schelling in Bamberg;308
5.63;September 6. An A. W. Schlegel in ?;313
5.64;September 6. An H. E. G. Paulus in Jena;315
5.65;September 6.–ca. 12. An F. W. J. Schelling in Bamberg;317
5.66;September 13. An F. W. J. Schelling in Bamberg;318
5.67;(September 13.) Von G. E. A. Mehmel (in Erlangen);322
5.68;September 18. An K. L. Reinhold in Kiel;323
5.69;(September/ Oktober) Von K. L. Reinhold (in Kiel);327
5.70;(Ende) September Von F. W. J. Schelling (in Bamberg);328
5.71;Oktober 2. An F. W. J. Schelling in ?;328
5.72;Oktober 3. An F. W. J. Schelling in ?;334
5.73;Oktober 3. Von J. F. Cotta in Tübingen;341
5.74;Oktober 8.–11. An G. E. A. Mehmel in Erlang;342
5.75;Oktober (ca. 13.) Von F. W. J. Schelling (in Jena);345
5.76;Oktober 18.–20. An J. F. Cotta in Tübingen;346
5.77;Oktober 21. An G. A. Reimer in Berlin;350
5.78;Oktober (ca. 22.) An F. W. J. Schelling in Jena;351
5.79;Oktober (ca. 22.) An J. L. Tieck in Berlin;356
5.80;Oktober 31. bis Anfang November Von F. W. J. Schelling in Jena;357
5.81;November4. An J. F. Cotta in Tübingen;359
5.82;November (ca. 6.) Von J. Chr. F. Schiller in Weimar;363
5.83;(Oktober/November) Von? (in Jena?);363
5.84;(Anfang November) Von G. E. A. M eh m e linErlangen;363
5.85;(Anfang November?) An H. Stephani in ?;364
5.86;November 9. VonK. A. von Struensee in Berlin;365
5.87;November 12. Von F. W. von der Schulenburg in Burgstall;365
5.88;November 13. Von J. F. Cotta in Tübing;366
5.89;November 15. An G. E. A. Mehmel in Erlang;367
5.90;November 15. An K. L. Reinhold in Kiel;368
5.91;November 15. An F. W. J. Schelling in Jena;371
5.92;November 19. Von F. W. J. Schelling in Jena;374
5.93;November 22. An G. E. A. Mehmel in Erlang;381
5.94;November 23. Von K. L. Reinhold in Kiel;384
5.95;November 15.–30. Von J. F. Cotta in Tübing;406
5.96;(nach dem 15. November) Von H. E. G. Paulus (in Jena);410
5.97;Dezember 2. An J. Chr. F. Schiller in Weimar;410
5.98;Dezember 16. Von A. W. Schlegel in Braunschweig;413
5.99;Dezember 26. An J. F. Cotta in Tübingen;413
5.100;(ca. 27. Dezember) An F. W. J. Schelling in Jena;416
5.101;Dezember 27. An F. W. J. Schelling in Jena;418
5.102;Dezember 27. An A. W. Schlegel (in Braunschweig?);420
6;VERZEICHNIS DER BRIEFE IN ZEITLICHER REIHENFOLGE;479



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.