Rita Lauter untersucht, wie gut es Fernsehnachrichten gelingt, jungen Zuschauern komplexe Themen zu vermitteln. Dafür wurde in Kooperation mit der WDR-Medienforschung in einer Rezeptionsstudie die Verständlichkeit von Beiträgen über komplexe Themen an 400 Probanden getestet. Dabei zeigte sich, dass unter anderem Visualisierung, Fokus und zu einem gewissen Grad auch Infotainment Schwierigkeiten auf Rezipientenseite ausgleichen können. Die Autorin leitet daraus praktische Empfehlungen für den Redaktionsalltag ab. Zusätzlich gewährt das Buch exklusive Einblicke in die Arbeit der drei erfolgreichsten deutschen TV-Nachrichtenredaktionen Tagesschau, heute und RTL-aktuell.
Lauter
Orientierung in der Informationsflut jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Fernsehnachrichten vor dem Bedeutungsverlust?.- Forschungsstand: Informationsverarbeitung komplexer Fernsehstimuli.- Redaktionsporträts von Tagesschau, heute und RTL-aktuell.- Online-Experiment: Was beeinflusst die Verständlichkeit komplexer Nachrichten?.- Praktische Empfehlungen für den Redaktionsalltag.
Dr. Rita Lauter
arbeitet als
Redakteurin beim Online-Portal einer großen Wochenzeitung. Sie war nach ihrem Studium der Journalistik und Politikwissenschaft in Leipzig und Paris länger für öffentlich-rechtliche Fernsehsender tätig, die meiste Zeit bei der Tagesschau.