In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.
Laurent
Les biens pour rien en Qohéleth 5,9-6,6 ou. La traversée d'un contraste jetzt bestellen!
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien
Weitere Infos & Material
Diss. theol. Straßburg 2000. Die Autorin lehrt Bibelwissenschaft an der Fakultät für Katholische Theologie der Marc-Bloch-Universität Straßburg.
Diss. theol. Straßburg 2000. Die Autorin lehrt Bibelwissenschaft an der Fakultät für Katholische Theologie der Marc-Bloch-Universität Straßburg.