Lauer | Lesen im digitalen Zeitalter | Buch | 978-3-534-26854-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter

Lauer

Lesen im digitalen Zeitalter

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter

ISBN: 978-3-534-26854-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Digitalisierung verändert vieles, auch das Lesen von Büchern. Nicht wenige fürchten, dass mit der Dominanz von Computer und Internet die lesende Erschließung der Welt an Bedeutung verlieren und die Jugend eine der wichtigsten Kulturtechniken verlernen werde. Tatsächlich wird aber nicht weniger gelesen, und die Zahl der Neuerscheinungen wächst von Jahr zu Jahr. Dennoch ändert sich einiges. Von dieser digitalen Modernisierung der Bücherwelten und des Lesens handelt das Buch. Es analysiert, wie und was junge und ältere Menschen lesen, wie Verlage und Buchhandel mit den digitalen Herausforderungen umgehen und welche ganz neuen Wege des Lesens digitale Plattformen einschlagen. Das Buch ist eine Verteidigung des Lesens und umreisst die Chancen des Lesens, wenn alles digital wird.
Lauer Lesen im digitalen Zeitalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lauer, Gerhard
Gerhard Lauer ist Professor für Digital Humanities an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literaturgeschichte und computergestützte Literaturwissenschaft.

Gerhard Lauer ist Professor für Digital Humanities an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literaturgeschichte und computergestützte Literaturwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.