Lauer | Die Rückseite der Haskala | Buch | 978-3-8353-0345-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 712 g

Lauer

Die Rückseite der Haskala

Geschichte einer kleinen Aufklärung

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 712 g

ISBN: 978-3-8353-0345-4
Verlag: Wallstein Verlag


Nicht ein Schwinden, sondern ein Zuviel an Religion führte zur Entstehung der jüdischen Aufklärung

Seit mehr als einem Jahrhundert ist umstritten, wie es zur Entstehung der jüdischen Aufklärungsbewegung, der Haskala, kam, die am Beginn des neuzeitlichen Judentums steht. Nach der gängigen Auffassung war es ein Prozess der Säkularisation, der das Judentum aus der von Tradition und Orthodoxie bestimmten frühneuzeitlichen Welt herauslöste.
Gerhard Lauer argumentiert anders: In den Jahren 1680 bis 1770 glaubten viele, das Kommen des Messias stünde unmittelbar bevor und Religion sei notwendiger denn je. Diese »Rückseite der Aufklärung« trieb die Entstehung der Aufklärung im Judentum voran.
Lauer vergleicht die Entwicklungen der aschkenasischen Kultur in den deutschsprachigen Territorien mit denen in den Niederlanden, in England oder Italien; anhand von frommen Sittenbüchern, Fabeln, Missionstraktaten ebenso wie von Gebetbüchern, philosophischen Werken und häretischen Schriften entwirft er die Kulturgeschichte einer fremden Welt, die am Anfang der vertrauten modernen jüdischen Geschichte und Kultur steht.
Lauer Die Rückseite der Haskala jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lauer, Gerhard
Gerhard Lauer, geb. 1962, ist Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen. Mitherausgeber des »Journal of Literary Theory«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.