E-Book, Deutsch, Band 169, 130 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Ergebnisse einer multizentrischen, klinischen Studie
E-Book, Deutsch, Band 169, 130 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-69952-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Herkunft, Molekularstruktur und klinische Anwendung von Dextran.- 1.2 Nebenwirkungen bei Infusion von Dextranlösungen.- 2 Material und Methodik.- 2.1 Ziel der klinischen Studie mit monovalentem Haptendextran.- 2.2 Dextranpräparate.- 2.3 Planung der klinischen Studie.- 2.4 Organisation und Durchführung der Studie.- 2.5 Studienbedingungen.- 2.6 Studienabschnitte.- 2.7 Teilnehmende Kliniken und Untersucher.- 2.8 Besonderheiten der einzelnen Studienabschnitte.- 2.9 Laboruntersuchungen.- 2.10 Analyse der Unverträglichkeitsreaktionen (UVR).- 2.11 Statistische Analyse.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Gesamtzahlen.- 3.2 UVR, die nicht als DIAR eingestuft werden konnten.- 3.3 Einzelergebnisse.- 3.4 Vergleich der Inzidenzen von DIAR ohne und nach Vorbehandlung mit 10 ml und 20 ml monovalentem Haptendextran.- 3.5 UVR auf monovalentes Haptendextran.- 3.6 Indikationen für die Anwendung von Dextranlösungen.- 3.7 Fachgebiete der Teilnehmer im Studienabschnitt mit 20 ml monovalentem Haptendextran.- 4 Diskussion.- 4.1 Anaphylaktischer Charakter der schweren DIAR.- 4.2 Möglichkeiten zur Verhinderung der DIAR.- 4.3 Wirkung und Sicherheit kolloidaler Plasmaersatzlösungen.- 5 Zusammenfassung.- Anhang A: Fragebogen / Vordrucke.- Anhang B: Tabellen.- Literatur.