Buch, Deutsch, Band 813, 431 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 228 g
Band 13: Aufsätze und Abhandlungen 1909-1918. Band II
Buch, Deutsch, Band 813, 431 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28413-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
Aufsätze und Abhandlungen 1909-1918. Band II L’Art pour l’art (1914) Rembrandtstudie (1914) Henri Bergson (1914) Rembrandts religiöse Kunst (1914) Goethes Gerechtigkeit (1914) Goethe und die Jugend (1914) Rembrandt und die Schönheit (1914) Die Idee Europa (1915) Geld und Nahrung (1915) Vom Tode in der Kunst. Nach einem Vortrag (1915) „Werde, was Du bist“ (1915) Europa und Amerika. Eine weltgeschichtliche Betrachtung (1915) Studien zur Philosophie der Kunst, besonders der Rembrandtschen (1914/15) Einheit und Zwiespalt. Zeitgemäßes in Goethes Weltanschauung (1915) Bruchstücke aus einer Philosophie der Kunst (1916) Gestalter und Schöpfer (1916) Die Krisis der Kultur (1916) Der Fragmentcharakter des Lebens. Aus den Vorstudien zu einer Metaphysik (1916) Wandel der Kulturformen (1916) Die Dialektik des deutschen Geistes (1916) Das Goethebuch (1917) Über die Karikatur (1917) Vorformen der Idee. Aus den Studien zu einer Metaphysik (1916) Individualismus (1917) Erinnerung an Rodin (1917) Germanischer und klassisch-romanischer Stil (1918) Die historische Formung (1917/18) Das Problem des Porträts (1918) Gesetzmäßigkeit im Kunstwerk (1917/18) Editorischer Bericht Druckvorlagen Varianten Verzeichnis der Siglen Namenregister