E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Reihe: Basistexte Erziehungshilfen
Lattschar / Wiemann Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte
5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-4682-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Reihe: Basistexte Erziehungshilfen
ISBN: 978-3-7799-4682-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Birgit Lattschar, Jg. 1968, Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, systemische Beraterin und Supervisorin (SG), hat über zehn Jahre in einem heilpädagogischen Kinderheim gearbeitet und ist dort seit 2007 ehrenamtlich als Vorstand engagiert. Nach weiteren beruflichen Stationen in der Kinderschutzarbeit und der Erwachsenenbildung ist sie seit 2006 selbständig in eigener Praxis als Beraterin, Supervisorin und Fortbildungsreferentin tätig, vor allem für Pflege- und Adoptiveltern sowie Fachkräfte der Jugendhilfe. www.birgit-lattschar.de
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Vorwort zur 5. Auflage;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Teil I: Grundlagen und Voraussetzungen;14
4.1;1 Was ist Biografiearbeit? Anfänge, Hintergründe;15
4.2;2 Für welche Kinder ist Biografiearbeit geeignet?;30
4.3;3 Kindliche Entwicklung und Formen der Biografiearbeit;45
4.4;4 Zentrale Themen in der Biografiearbeit;57
4.5;5 Kontexte und Rahmenbedingungen;70
4.6;6 Welche Kompetenzen brauchen Erwachsene für die Biografiearbeit mit Kindern?;78
4.7;7 Einbezug der Herkunftsfamilie;92
5;Teil II: Praxis der Biografiearbeit;100
5.1;1 Vorüberlegungen;101
5.2;2 Anfertigen eines Lebensbuches;107
5.3;3 Gruppenarbeit;136
5.4;4 Andere Methoden biografischen Arbeitens;148
5.5;5 Sachverhalte und Geschichten;170
5.6;6 Schwere Themen;187
5.7;7 Berichte aus der Praxis;217
6;Abbildungsverzeichnis;233
7;Quellen;235
8;Stichwortverzeichnis;247
9;Die Autorinnen;255
10;Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;256