Lattke | Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis. Band 4 | Buch | 978-3-525-53796-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25/4, 272 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

Lattke

Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis. Band 4

Ausgewählte Studien und Vorträge
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-525-53796-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Ausgewählte Studien und Vorträge

Buch, Deutsch, Band 25/4, 272 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis

ISBN: 978-3-525-53796-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der abschließende Band der Reihe Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis enthält deutsche und englische Aufsätze, Vorträge, Rezensionen sowie bibliographische Ergänzungen, die zeigen, dass die Oden Salomos aus einer Zeit stammen, in der das junge Christentum im Osten der mediterranen Welt sich noch mit jüdischen und gnostischen Entwicklungslinien überschnitt. Wie in den vorhergehenden Bänden handelt es sich um Vorarbeiten zu einem geplanten Kommentar des Autors zu den Oden Salomos. Die forschungsgeschichtliche Bibliographie 1985–1997 enthält auch in Band III nicht berücksichtigte Titel, die bis 1984 erschienen sind. Band IV enthält neben einer Corrigendaliste Register zu modernen bzw. antiken Verfassern, Begriffen, biblischen Stellen und den Oden Salomos.

Lattke Die Oden Salomos in ihrer Bedeutung für Neues Testament und Gnosis. Band 4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volume IV concludes the series of preliminary studies (articles, papers, book reviews, bibliography) for a commentary on the Odes of Solomon. It includes an updated research bibliography and the indices (contemporary and late antiquity authors, biblical references et al.).>


Lattke, Michael
Dr. theol. Michael Lattke ist seit 1994 Professor of New Testament and Early Christianity Studies und seit 1997 Senior Research Fellow of the Australian Research Council, beides im Department of Studies in Religion, University of Queensland/Australien.

Dr. theol. Michael Lattke ist seit 1994 Professor of New Testament and Early Christianity Studies und seit 1997 Senior Research Fellow of the Australian Research Council, beides im Department of Studies in Religion, University of Queensland/Australien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.