E-Book, Deutsch, 717 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Latscha / Kazmaier Chemie für Biologen
2002
ISBN: 978-3-662-06236-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 717 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-06236-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze.- 2 Aufbau der Atome.- 3 Periodensystem der Elemente.- 4 Moleküle, chemische Verbindungen, Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie.- 5 Chemische Bindung — Bindungsarten.- 6 Komplexverbindungen Bindungen in Komplexen.- 7 Zustandsformen der Materie (Aggregatzustände).- 8 Mehrstoffsysteme Lösungen.- 9 Redoxsysteme.- 10 Säure-Base-Systeme.- 11 Energetik chemischer Reaktionen (Grundlagen der Thermodynamik).- 12 Kinetik chemischer Reaktionen.- 13 Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung).- Wasserstoff.- Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr).- Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra).- Borgruppe (B, Al, Ga, In, Tl).- Kohlenstoffgruppe (C, Si, Ge, Sn, Pb).- Stickstoffgruppe (N, P, As, Sb, Bi).- Chalkogene (O, S, Se, Te, Po).- Halogene (F, Cl, Br, I, At).- Edelgase (He, Ne, Ar, Kr, Xe, Rn).- I. Nebengruppe.- II. Nebengruppe.- III. Nebengruppe.- IV. Nebengruppe.- V. Nebengruppe.- VI. Nebengruppe.- VII. Nebengruppe.- VIII. Nebengruppe.- Lanthanoide, Ln.- Actinoide, An.- 1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Grundbegriffe organisch-chemischer Reaktionen.- 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane).- 4 Die radikalische Substitutions-Reaktion (SR).- 5 Ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene, Alkine).- 6 Additionen an Alkene und Alkine.- 7 Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene).- 8 Die aromatische Substitution (SAr).- 9 Halogenkohlenwasserstoffe.- 10 Die nucleophile Substititon (SN) am gesättigten C-Atom.- 11 Die Eliminierungs-Reaktionen (E1, E2).- 12 Sauerstoff-Verbindungen.- 13 Schwefel-Verbindungen.- 14 Stickstoff-Verbindungen.- 15 Element-organische Verbindungen.- 16 Aldehyde, Ketone und Chinone.- 17 Reaktionen von Aldehyden und Ketonen.- 18 Carbonsäuren.- 19 Derivate der Carbonsäuren.- 20 Reaktionen von Carbonsäurederivaten.-21 Kohlensäure und Derivate.- 22 Heterocyclen.- 23 Stereochemie.- 24 Kunststoffe — Grundzüge der Polymerchemie.- 25 Chemie und Biochemie.- 26 Kohlenhydrate.- 27 Aminosäuren, Peptide und Proteine.- 28 Lipide.- 29 Nucleotide und Nucleinsäuren.- 30 Terpene und Carotinoide.- 31 Steroide.- 32 Alkaloide.- 33 Natürliche Farbstoffe.- 34 Literaturnachweis und Literaturauswahl an Lehrbüchern.- 35 Sachverzeichnis.- Ausklapptafel: Periodensystem der Elemente (am Schluss des Bandes).