Buch, Deutsch, Band 5, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 167 g
Wie sich ausgewählte Branchenprofile im Industrial Internet verändern
Buch, Deutsch, Band 5, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: InnovationLab Arbeitsberichte
ISBN: 978-3-7448-7269-0
Verlag: BoD - Books on Demand
Die wirtschaftlichen und sozialpolitischen Konsequenzen dieser Entwicklung sind enorm und müssen sowohl als Chance als auch als Bedrohung verstanden werden. Das Forschungsvorhaben NG-MPPS untersucht neben technisch-wissenschaftlichen Themen auch eine Wirkungsanalyse für die österreichische Wirtschaft.
In diesem Zusammenhang werden auch betriebliche Fragestellungen zum Industrial Internet behandelt, darunter die Frage nach dem Einfluss des Industrial Internet of Things auf verschiedene Geschäftsmodelle, nach den daraus resultierenden Chancen und Risiken für Unternehmen, und nach der modellhaften Abbildung und Analyse diese Zusammenhänge.
Der vorliegende Report geht den Fragen nach den Veränderungen der Branchenprofile im Industrial Internet nach. Er umfasst den Analyseansatz für die Auswirkungen des Industrial Internet of Things auf die Geschäftsmodelle in verschiedenen Wirtschaftssektoren - konkret die Branchen Automobilindustrie, Sportbranche, Einzelhandel, Maschinen- und Anlagenbau, Elektro- und Elektronikindustrie, Pharma- sowie Papierindustrie.
Dieser Arbeitsbericht ist Bestandteil des Projekts Next Generation Multi-Purpose Production Systems (NG-MPPS) welches durch das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und das Land Salzburg gefördert wurde.