Emil Alphons Rheinhardts Tagebücher 1943 bis 1945
E-Book, Deutsch, 298 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-025390-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Germanisten, Literaturwissenschaftler, Historiker, Bibliotheken, Institute
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Abkürzungsverzeichnis;11
3;Einleitung;13
3.1;1. Emil Alphons Rheinhardt;13
3.2;2. Wahlheimat Frankreich: Gast - Gastgeber - unerwünschter Ausländer -Deportierter;15
3.3;3. Schreiben in der Haft;22
3.4;4. Auf der Suche nach den Tagebüchern;27
3.5;5. Manuskript, Typoskript, Kopie: Die Überlieferung der Tagebücher nach 1945;31
3.6;6. Der Dokumentenstatus der Tagebuchhandschriften;36
3.7;7. Edition der Tagebücher aus dem Nachlass Dominique Lassaigne;38
4;Tagebuch I: Frankreich 1943/44;41
5;Tagebuch II: Dachau 1944/45;195
6;Fotografien und Dokumente;253
7;Archive und Dokumentationsstellen;285
8;Bibliographie;286
9;Zeitleiste zur Überlieferung der Tagebücher von Emil Alphons Rheinhardt;291
10;Abbildungsverzeichnis;295
11;Namenregister;297