Laschinger | Sag, kennst du die Stadt | Buch | 978-3-87707-246-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Geschichten aus Amberg

Laschinger

Sag, kennst du die Stadt

Geschichten aus Amberg (Band 2)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-87707-246-2
Verlag: Schmidt, Philipp

Geschichten aus Amberg (Band 2)

Buch, Deutsch, Band 2, 336 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Geschichten aus Amberg

ISBN: 978-3-87707-246-2
Verlag: Schmidt, Philipp


Vom Giftanschlag auf einen König, einer glanzvollen Fürstenhochzeit, dem Gewaltritt des "Winterkönigs", einer "explosiven" Pulvermühle, Tätlichkeiten zwischen Studenten und Handwerksburschen, über die Erlebnisse eines unfreiwilligen Griechenlandfahrers bis zu einem Tumult im "Heindl-Garten", um nur einiges zu nennen, reicht die Palette der Themen des vorliegenden zweiten Bandes der "Geschichten aus Amberg".

Das sorgfältig bebilderte Buch aus der Feder von Johannes Laschinger, einem profunden Kenner der Amberger Stadtgeschichte, zeichnet deren unterschiedlichste Facetten nach. Dazu gehört auch die Historie von Bauwerken wie die des Rathauses, des kurfürstlichen Schlosses oder des "Künstlerhauses", in dem der Bildhauer Georg Schweiger lebte und arbeitete. Neben diesem werden weitere Persönlichkeiten vorgestellt, so etwa die Stadtärzte Andreas und Johannes Rosa. Gemeinsam ist allen "Geschichten" ihre historische Zuverlässigkeit, die aus der Kenntnis der reichen Überlieferung des Stadtarchivs Amberg resultiert.

Die Beiträge fußen - wie die des ersten Bandes - auf einzelnen Folgen der beliebten, vom privaten Lokalsender "Radio Ramasuri" elf Jahre lang ausgestrahlten Hörfunkreihe "Amberger G'schichten".

Laschinger Sag, kennst du die Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Laschinger, Johannes
Der gebürtige Straubinger arbeitete nach dem Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien vier Jahre als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte an der Universität Regensburg. Nach der Promotion und dem Vorbereitungsdienst für den höheren Archivdienst in Bayern leitete er von 1986 bis zum April 2021 das Stadtarchiv Amberg.
Aus seiner Feder stammen zahlreiche Veröffentlichungen zur Politik-, Rechts- und Kulturgeschichte Bayerns und der Stadt Amberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.