Buch, Deutsch, Band 58, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Linguistik
Aktuelle Fragen und Lösungsansätze
Buch, Deutsch, Band 58, 281 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Linguistik
ISBN: 978-3-86057-196-5
Verlag: Stauffenburg
Der Sammelband hat das Ziel, einen Überblick über aktuelle Forschungsfragen und Gegen-standsbereiche der Konstruktionsgrammatik zu geben, wobei insbesondere neuere Entwicklungen und Tendenzen im deutschsprachigen Raum im Vordergrund stehen. Ausgangspunkt des Bandes bilden zentrale theoretische Ausgangsprämissen der Konstruktionsgrammatik, die in insgesamt fünf linguistischen Themenfeldern auf ihre Tauglichkeit und Robustheit hin überprüft werden: Gleichgewichtig werden Grammatiktheorie und Syntax, Phraseologie, Spracherwerb, Sprachwandel und Interaktionale Linguistik behandelt. Jeder Gegenstandsbereich wird zunächst durch einen Überblicksartikel eingeleitet, der zentrale Konzepte und Forschungsfragen sowie relevante Methoden vorstellt. Neben jedem Überblicksbeitrag greifen je zwei empirische Fallstudien zum Deutschen und Englischen einen zentralen Forschungsaspekt heraus, um diesen – zumeist korpusbasiert – einer detaillierten Analyse zu unterziehen.