Buch, Deutsch, Band 19, 171 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 370 g
Akteure und Antriebskräfte
Buch, Deutsch, Band 19, 171 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe
ISBN: 978-3-506-77770-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Wer die Probleme der europäischen Einigung verstehen will, muss die Akteure und Antriebskräfte der Europa-Debatte in ihrer historischen Tiefendimension kennen. Bewährte und neue Forschungsansätze miteinander verknüpfend, beleuchtet der Band die Geschichte der europäischen Einigung seit dem Wiener Kongress von 1815 in ihren politischen, ökonomischen sowie kulturellen Ausprägungen und fragt nach dem Zusammenhang zwischen dem Internationalismus des 19. Jahrhunderts und der europäischen Integration im 20. Jahrhundert.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit (Recht, Kultur, Umwelt etc.)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte