Lappenküper | Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung | Buch | 978-3-506-78527-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 226 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

Lappenküper

Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung

Biographische Perspektiven seit 1970

Buch, Deutsch, Band 25, 226 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-506-78527-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Bismarck-Problem im Spiegel internationaler BiographienWer war Otto von Bismarck? Für seinen Zeitgenossen Theodor Fontane die 'interessanteste Figur', die er kannte; für einen klugen Beobachter unserer Tage wie Henry A. Kissinger 'die dominante Figur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts'. Die Auseinandersetzung mit der faszinierenden, komplizierten, ambivalenten Persönlichkeit des Eisernen Kanzlers ist auch 200 Jahre nach seiner Geburt keineswegs beendet. Wie stark seine Politik und Person mittlerweile in ein neues Licht gerückt worden sind, lässt sich kaum besser ermessen, als an den Bismarck-Biographien der letzten vier Jahrzehnte. Anhand ausgewählter Kapitel dieser Lebensbeschreibungen dokumentiert die vorliegende Anthologie die in Teilen bereits historisch gewordene Debatte und öffnet den Zugang zu der aktuellen Diskussion der internationalen Historiographie über ein zentrales Problem der jüngeren deutschen Geschichte.
Lappenküper Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Lappenküper ist Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung und Professor an der Helmut-Schmidt- Universität der Bundeswehr Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.