Buch, Deutsch, Band 99, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g
Ankündigungsformen im Konzertprogramm und bürgerliche Musikrezeption im 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 99, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-487-15620-0
Verlag: Georg Olms Verlag
Name – Nummer – Titel liest diese Ankündigungsformen im Konzertprogramm als zentralen Bestandteil des bürgerlichen Musikdiskurses im 19. Jahrhundert. Anhand einer systematischen Darstellung der musikalischen Betitelung im Allgemeinen und einer ausführlichen Analyse der Konzertprogramme des Leipziger Gewandhauses im Besonderen wird die Bedeutung dieser formalen Entwicklung deutlich: Für die Musikrezeption des 19. Jahrhunderts zentrale Themen wie musikalische Bildung, Kanonbildung, Werkkonzept und konzentriertes Musikhören spiegeln sich nicht nur in der allmählichen Präzisierung der Ankündigungsformen, sondern wurden von diesen aktiv mitgeformt.