E-Book, Deutsch, Band 36, 1024 Seiten, eBook
Sechsunddreissigster Band
E-Book, Deutsch, Band 36, 1024 Seiten, eBook
Reihe: Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde
ISBN: 978-3-642-90650-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Zum Problem der Fettleibigkeit. (Zugleich ein Beitrag zur Frage des sogenannten „Grundumsatzes“.).- II. Die Bedeutung der Ersatzkohlenhydrate für die Praxis und Theorie der Zuckerkrankheit.- III. Das Ösophagogramm des normalen Herzens.- IV. Die Beeinflussung der Kindertuberkulose durch hinzutretende Infektionen.- V. Pathologie und Klinik der sogenannten akuten diffusen Glomerulonephritis.- VI. Pirquets Allergiebegriff und seine Entwicklung bis 1929.- VII. „Luftkörperwechsel“ und atmosphärische „Unstetigkeitsschichten“ als Krankheitsfaktoren.- VIII. Gaswechselbestimmungen zur Untersuchung der klinischen Bedeutung der spezifisch-dynamischen NahrungsWirkung, mit besonderer Berücksichtigung der Fettsucht und der Hyperthyreosen. (Untersuchungen über die Rolle des Grundumsatzes bei der Fettsucht).- IX. Klinik der Lymphogranulomatose mit besonderer Berücksichtigung der Röntgentherapie.- X. Encephalitis im Kindesalter.- XI. Die extrarenale Wasserausscheidung beim Menschen.- XII. Die Behandlung und Verhütung der Rachitis und Tetanie (nebst Bemerkungen zu ihrer Pathogenese und Ätiologie).- Namenverzeichnis.- der Bände 26–36.