Langschied | Der Sparkassenverbund | Buch | 978-3-409-14411-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 379, 238 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung

Langschied

Der Sparkassenverbund

Entwicklung und Gegenwartsprobleme

Buch, Deutsch, Band 379, 238 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung

ISBN: 978-3-409-14411-7
Verlag: Gabler Verlag


Das Buch analysiert die heutige Verbundstruktur und die daraus resultierenden Probleme der Zusammenarbeit in einem veränderten ökonomischen Umfeld.
Langschied Der Sparkassenverbund jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1: Einleitung.- 1. Problemstellung.- 2. Gang der Untersuchung.- 2: Analyseobjekt und Analyseinstrumentarium.- 1. Das Analyseobjekt: Der Sparkassenverbund.- 2. Das Analyseinstrumentarium: Die Neue Institutionenökonomik.- 3: Historische Entwicklung zum Sparkassenverbund.- 1. Entstehung des kommunalen Sparkassenwesens in Deutschland.- 2. Herausbildung der Sparkasseneinheit.- 3. Ökonomische Analyse des Entwicklungsprozesses zum Sparkassenverbund.- 4. Veränderungen innerhalb des Sparkassenverbundes als Folge der Bankenkrise 1931 und der politischen Situation nach dem II. Weltkrieg.- 4: Indikatoren zur Beurteilung der Effizienz der Organisationsform Verbund.- 1. Marktanteile und Ertragslage der konkurrierenden Universalbankgruppen.- 2. Veränderung der internen Organisation der Großbanken.- 5: Analyse der Verbundzusammenarbeit.- 1. Grundsätzliche Prinzipien der Arbeitsteilung im Verbund.- 2. Felder der Verbundzusammenarbeit.- 3. Koordinationsmechanismen im Sparkassenverbund.- 4. Lockerungstendenzen in der Verbundzusammenarbeit.- 5. Die Strukturdiskussion im Sparkassenverbund.- 6: Entwicklungstendenz: Verstärkung hierarchischer Regelungen auf regionaler Ebene.- 1. Die Unmöglichkeit selektiver Intervention.- 2. Begrenzte Möglichkeit institutsindividueller Lösungen.- 3. Das Allfinanzkonzept im Sparkassenverbund.- 4. Die Konzeption von regionalen S-Finanzgruppen.- 7: Schlußbetrachtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.