Langreiter / Rolshoven / Steidl | SOS Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt | Buch | 978-3-902719-72-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: bricolage

Langreiter / Rolshoven / Steidl

SOS Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt

bricolage 6 – Innsbrucker Zeitschrift fu¨r Europäische Ethnologie
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-902719-72-0
Verlag: innsbruck university press

bricolage 6 – Innsbrucker Zeitschrift fu¨r Europäische Ethnologie

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: bricolage

ISBN: 978-3-902719-72-0
Verlag: innsbruck university press


Der sechste Band von „bricolage. Innsbrucker Zeitschrift für Europäische Ethnologie“ ist dem – auch in dieser Stadt – brisanten Themenbündel Sauberkeit – Ordnung – Sicherheit (SOS) gewidmet. Sicherheit im öffentlichen Raum ist zu einer zentralen Agenda gegenwärtiger Stadtpolitik und Stadtplanung avanciert. Die Kommunen setzen verstärkt Maßnahmen, die am Leitbild der „sauberen und ordentlichen Stadt“ orientiert sind. Die aktuellen Diskurse und Entwicklungen bedürfen der Beobachtung und Reflexion; die einschlägigen Debatten sollen nicht ohne kulturwissenschaftliche Beteiligung vonstattengehen. Die Idee und Initiative, diese Ausgabe von „bricolage“ der kritischen Auseinandersetzung mit historisch und gegenwärtig propagierten und akzeptierten Vorstellungen von Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in der Stadt und mit den aktuell darauf rekurrierenden politischen Konzepten und Maßnahmen zu widmen, ging von Johanna Rolshoven aus. Sie motivierte im Rahmen einer Lehrveranstaltung in Innsbruck im Sommersemester 2009 die TeilnehmerInnen ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen in der Stadt zum Nachdenken und Schreiben über dieses Themenfeld.

Langreiter / Rolshoven / Steidl SOS Sauberkeit Ordnung Sicherheit in der Stadt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.