Langner / Ritter / Steffens | Inklusive Bildung forschend entdecken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

Langner / Ritter / Steffens Inklusive Bildung forschend entdecken

Das Konzept der kooperativen Lehrer*innenbildung

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-25515-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band beschreibt das Konzept der kooperativen Lehrer*innenbildung und zeigt die forschungsorientierte Entwicklung, Begleitung und Umsetzung inklusiven Unterrichts an Schulen. Dafür werden lern- und entwicklungspsychologische Grundlagen, didaktische und diagnostische Fragen, sowie die methodische und forschende Realisierung inklusiven Unterrichts vorgestellt und die zunehmende Kooperation zwischen Forschung, Lehre und Schule, als Möglichkeit zur Entwicklung einer inklusiven Bildung konzipiert.
Langner / Ritter / Steffens Inklusive Bildung forschend entdecken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Hochschuldidaktische Gedanken zu ‘Inklusiver Unterricht in der Praxis’.- Psychologische Grundlagen für die Gestaltung inklusiven Unterrichts.- Didaktische Leitgedanken für die Entwicklung inklusiven Unterrichts.- Was braucht die Didaktik noch?- Verstehende Perspektive.- Forschungsmethodische Grundlagen.- Einzelfallanalysen. Explorative Analyse zur Umsetzung der Lernumgebung.


Dr. Anke Langner
 ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der TU Dresden.
Dr. Matthias Ritter

Jan Steffens
 und 
David Jugel
 sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der TU Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.