Buch, Deutsch, 410 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
Die Umsatzsteuer unter organisatorischen und planerischen Gesichtspunkten
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling
ISBN: 978-3-658-18219-9
Verlag: Springer
Nils Langhein befasst sich mit den Perspektiven eines EU-harmonisierten UStG für Unternehmen zur Optimierung ihrer betriebsorganisatorischen und planerischen Strukturen mit dem Ziel, umsatzsteuerliche Befolgungskosten zu verringern sowie umsatzsteuerliche Definitivbelastungen zu vermeiden. Die administrativen Kosten des betrieblichen Umsatzsteuermanagements werden operationalisiert und konkrete Maßnahmen zur Reduzierung aufgeführt. Aufgrund des weltweiten Bedeutungsanstiegs indirekter Steuern lassen sich durch gut abgestimmte und optimal angepasste Umsatzsteuerprozesse und ein effektives Umsatzsteuerrisikomanagement wertsteigernde Effektefür das Unternehmen erzielen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Umsatzsteuermanagement und -risiken.- Implementierung und Organisation von Umsatzsteuerprozessen.- Umsatzsteuerbetrug und Verhinderung der unwissentlichen Mitwirkung.- Umsatzsteuerstrategie und Liquiditätsmanagement.- Umsatzsteuerrisikomanagement.