E-Book, Deutsch, 512 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-66263-0
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Hauptkapitel zu den Grundlagen der Physiologie und Pharmakokinetik werden ergänzt durch Abschnitte zu Anwendungen der Biopharmazie in der Arzneimittelentwicklung und in der Klinik. Zu topaktuellen Themen wie Prodrugs und Drug Targeting referiert der Band den Stand der Forschung. Für Praktiker hält er außerdem ein Kapitel zu Computerprogrammen in der Biopharmazie bereit.
Auch Studenten hat das Buch eine Menge zu bieten: Zahlreiche Übungsaufgaben sowie Verständnisfragen mit den dazugehörigen Antworten erlauben eine effektive Lernkontrolle und damit eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Der Band folgt der Terminologie der Europäischen Pharmakopöe 2001. Das ausführliche Glossar enthält mehr als 100 Begriffe. Außerdem werden über 130 pharmakokinetische Abkürzungen und Symbole erklärt, so dass das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Das Autorenteam hat sich einiges vorgenommen: Ihr Buch soll das Referenzwerk der Biopharmazie werden, für Studenten und Dozenten der Pharmazie, Pharmazeuten und Pharmakologen ebenso wie für Praktiker in der Pharmaindustrie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
GELEITWORT
EINFÜHRUNG
PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN: BIOLOGISCHE MEMBRANEN UND BARRIEREN
Biologische Membranen
Membrantransport
Pharmakokinetisch relevante Membranbarrieren
in vitro-Modelle zur Untersuchung von Transportprozessen
STATISTISCHE GRUNDLAGEN DER VERSUCHSPLANUNG
GRUNDLAGEN DER PHARMAKOKINETIK
Kinetik von Arzneistoffen im Körper
Berechnung pharmakokinetischer Parameter aus klinischen Messdaten mittels Kompartiment-Modell
Berechnung pharmakokinetischer Parameter aus klinischen Messdaten mittels statistischem Modell
Kinetik der Resorption
Kinetik der Verteilung
Kinetik der Elimination
Pharmakokinetische Charakterisierung von Arzneistoffen - die Kernparameter
Kinetik bei Mehrfachdosierung
Erstellen von Dosierungsschemata - individuelle Anpassung bei Niereninsuffizienz
ANGEWANDTE BIOPHARMAZIE UND PHARMAKOKINETIK IN DER ARZNEIMITTELENTWICKLUNG
Molekülstruktur in bezug auf optimierte biopharmazeutische Parameter
Bioverfügbarkeit von Arzneistoffen in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Arzneistoffs und der Applikationsart
Biorelevante in vitro Tests
Pharmakokinetische Anforderungen für die Arzneimittelentwicklung
ANGEWANDTE PHARMAKOKINETIK IN DER KLINIK
Pharmakokinetik als Spiegelbild der Wirkung
Arzneistoffwechselwirkungen
Pharmakokinetik bei Risikopatienten
ARZNEIFORMENBEZOGENE PHARMAKOKINETIK
Perorale Darreichungsformen
Parenterale Darreichungsformen
Andere Darreichungsformen
PRODRUGS UND DRUG TARGETING
Prodrugs
Drug Targeting
COMPUTERPROGRAMME IN BIOPHARMAZIE UND PHARMAKOKINETIK
Simulation und Vorhersage
Berechnung pharmakokinetischer Parameter
Programme für Computer-unterstütztes Lernen
GLOSSAR
LITERATURVERZEICHNIS
REGISTER
ANHANG I: ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE
ANHANG II: LÖSUNGEN ZU DEN ÜBUNGSAUFGABEN UND VERSTÄNDNISFRAGEN