Langewiesche / Birbaumer | Neurohistorie | Buch | 978-3-86408-217-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe Pamphletliteratur, Bd. 6

Langewiesche / Birbaumer

Neurohistorie

Ein neuer Wissenschaftszweig?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86408-217-7
Verlag: Vergangenheitsverlag

Ein neuer Wissenschaftszweig?

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe Pamphletliteratur, Bd. 6

ISBN: 978-3-86408-217-7
Verlag: Vergangenheitsverlag


Können Geschichts- und Neurowissenschaften zusammenarbeiten? Zeichnet sich eine Neurohistorie ab? Was ist von ihr zu erwarten? Werden neue Fragen gestellt und auf alte Fragen neue Antworten geboten? Lassen sich neurohistorisch innovative Forschungsbereiche erschließen? Stellt die neurowissenschaftliche Gedächtnisforschung gängige geschichtswissenschaftliche Methoden und Theorien in Frage?

Auf diese Fragen gibt die neueste Forschung gegensätzliche Antworten. Niels Birbaumer und Dieter Langewiesche erörtern sie und erkunden von beiden Seiten, der Neuro- und der Geschichtswissenschaft, was von einer Neurohistorie zu erwarten ist. Die Autoren wenden sich gegen aufgeregte Szenarien, die von Aufbruchsvisionen über Paradigmenwechsel bis hin zu Bedrohungsängsten reichen. Vielmehr wollen sie Lust machen, Fachgrenzen zu überschreiten und innovatives Denken zu provozieren. Dieses Pamphlet ist ein intellektuelles Wagnis und eine freudvolle Herausforderung.

Langewiesche / Birbaumer Neurohistorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Birbaumer, Niels
Niels Birbaumer ist Neurowissenschaftler und hat mit seinen Klinischen Forschungen zur Plastizität des menschlichen Gehirns neue Wege in der Behandlung schwerster neurologischer Erkrankungen erschlossen. Für sein vielfältiges Gesamtwerk, das Grundlagenforschung mit medizinischer Anwendung verbindet, hat ihn die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften mit der Helmholtz-Medaille geehrt.

Langewiesche, Dieter
Dieter Langewiesche hat breit zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts geforscht und in den letzten Jahren vor allem zu den Themenfeldern Nation und Krieg, europäische Geschichte in globaler Perspektive und Geschichtsdenken publiziert.

Dieter Langewiesche hat breit zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts geforscht und in den letzten Jahren vor allem zu den Themenfeldern Nation und Krieg, europäische Geschichte in globaler Perspektive und Geschichtsdenken publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.