Langenkamp | Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts | Buch | 978-3-658-10230-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung

Langenkamp

Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts

Vom Patenschaftsprojekt bis zur (Grund-) Schule

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung

ISBN: 978-3-658-10230-2
Verlag: Springer


Psychologische Perspektive auf eine konstruktive Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen

Welche Faktoren sind Kindern besonders wichtig sind, um eine Beziehung aufzubauen

 Welche Aspekte sind für eine Förderung der Entwicklung von Kindern und den Aufbau eines positiven Selbstkonzepts elementar?  

Langenkamp Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patenschaftsprojekt.- Interviews mit ehemaligen Teilnehmern/-innen eines Patenschaftsprojekts (Paten/-innen und Kinder).- Selbstkonzeptforschung.- Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts durch erwachsene Bezugspersonen.- Erziehungsstile und Bindungstheorie.- Selbstdiskrepanzen.- Herstellung entwicklungsförderlicher Bedingungen für Kinder durch erwachsene Bezugspersonen.- Praktische Umsetzung positiver Entwicklungsfaktoren für Kinder in der Grundschule/in einem professionellem Kontext.


Ina Langenkamp ist Konrektorin an einer Grundschule im Ruhrgebiet; Studium des Lehramts für Grund-, Haupt- und Realschulen mit den entsprechenden Stufen der Gesamtschule in den Fächern Deutsch und Englisch sowie dem didaktischen Grundlagenstudium Mathematik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Promotion mit Abschluss 2017 an der Universität Dusiburg-Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.