Buch, Deutsch, 265 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g
Vorträge aus dem Kolloquiumam 25. Juni 2016 in Clausthal-Zellerfel
Buch, Deutsch, 265 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 720 g
ISBN: 978-3-86948-506-5
Verlag: Papierflieger
Regierenden dieser Zeit oder Größen wie Leibniz und Goehe. Der Letztgenannte gehört ausnahmsweise mal nicht zum Inhalt. Aber gerade die weniger bekannten Persönlichkeiten werden in diesem Buch betrachtet. Das sind keine unbedeutenden Experten, haben sie doch ihre Zeit und ihr Umfeld stark geprägt. Hierzu gehören Daniel Flach, Henning Calvör und Marie Antoine Heron de Villfosse. Von großer Bedeutung sind natürlich auch die internationealen Technologietransfers, die auch damals schon stattgefunden haben, obwohl das Reisen gegenüber heute wesentlich unbequemer und gefährlicher war. Ein schönes Beispiel bietet uns Christoph Polhem