Lange / Weigold | Biblical Quotations and Allusions in Second Temple Jewish Literature | Buch | 978-3-525-55028-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Volume 005, Part, 384 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements (JAJ.S)

Lange / Weigold

Biblical Quotations and Allusions in Second Temple Jewish Literature


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-55028-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Englisch, Band Volume 005, Part, 384 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements (JAJ.S)

ISBN: 978-3-525-55028-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die jüdische Literatur aus der Zeit des Zweiten Tempels zeichnet sich durch extensiven Gebrauch autoritativer Schriften aus. Die Textfunde von Qumran haben dieses Charakteristikum antik-jüdischer Literatur besonders deutlich gemacht. Bislang war die Wissenschaft zur Identifikation solcher Zitate und Anspielungen auf die Textkenntnis der Forschenden angewiesen. Seit kurzem ist ihre Identifikation mit Hilfe elektronischer Datenbanken möglich geworden. Unter Rückgriff auf die neue Technologie stellt diese Publikation erstmals umfassende Listen der Zitate von und Anspielungen auf die Bücher der Hebräischen Bibel in der jüdischen Literatur aus der Zeit des Zweiten Tempels zusammen. Viele der hier genannten Zitate und Anspielungen wurden erstmalig identifiziert. Die hier vorgelegten Listen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die zum antiken Judentum im Allgemeinen oder zur Auslegungs- und Textgeschichte der Hebräischen Bibel im Besonderen arbeiten. Die Zitate und Anspielungen werden zum einen nach der Buch-, Kapitel- und Versfolge der Hebräischen Bibel angeordnet und zum anderen nach der Sequenz der zitierenden und anspielenden Texte.

Lange / Weigold Biblical Quotations and Allusions in Second Temple Jewish Literature jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.

Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.

Dipl.-Theol. Matthias Weigold hat in Tübingen und Jerusalem studiert und ist Assistent am Institut für Judaistik der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.