Lange / Söderblom | Ausgewählte Werke | Buch | 978-3-525-57039-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 693 g

Lange / Söderblom

Ausgewählte Werke

Band 4: Der »Prophet« Martin Luther

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 693 g

ISBN: 978-3-525-57039-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Söderblom ist der Nachwelt vor allem als Religionshistoriker und als ökumenischer Kirchenmann bekannt. Er hat jedoch auch für die Theologie und hier insbesondere für die Luther-Interpretation Bedeutendes geleistet. Dieser Band bietet die wichtigste seiner drei Monographien über Luther: Humor und Melancholie und andere Lutherstudien, eine Vortragssammlung von 1919. Charakteristisch für ihren innovativen Ansatz ist, dass sie nicht von Luthers Lehre, sondern von seiner Frömmigkeit ausgeht. Humor und Melancholie sind als Grundeinstellungen zum Leben zu verstehen. Sie entsprechen der im Glauben gründenden Distanz zu sich selbst und der Anfechtung. Das zentrale Thema für Luther ist demnach nicht die Rechtfertigungslehre, sondern die Glaubensgewissheit. Wichtig ist auch die kritische Auseinandersetzung mit Luthers Haltung zum Bauernkrieg und deren überwiegend konservativer Würdigung in der damaligen deutschen Forschung. Beigefügt ist ein Aufsatz über Luthers universale Bedeutung, in dem Söderblom ihn für einen profilierten gegenwärtigen Protestantismus reklamiert, der sein Erbe in einen umfassenden ökumenischen Dialog einzubringen hat.
Lange / Söderblom Ausgewählte Werke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nathan Söderblom is generally known for his scholarly achievements as a historian of religion and as an ecumenical churchman. However, he also accomplished a lot for theology and especially for the interpretation of Luther. This volume presents the most important of his treatises on Luther: Humour and melancholy and other studies on Luther. The characteristic quality of his studies is the innovative approach to focus on Luther’s piety and not on his doctrine. Humour and melancholy are defined as basic attitudes towards life. They correspond to the distance that is based on faith and to the trials. >


Dr. theol. Dietz Lange ist Professor em. für Systematische Theologie der Universität Göttingen.

Dr. theol. Dietz Lange is Professor emer. for Systematic Theology at the University of Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.