Lange | Reception of the Bible in  Ancient Judaism and Christianity | Buch | 978-3-525-55269-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 25,1, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements (JAJ.S)

Lange

Reception of the Bible in Ancient Judaism and Christianity


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-55269-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Englisch, Band Band 25,1, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Journal of Ancient Judaism. Supplements (JAJ.S)

ISBN: 978-3-525-55269-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Reading the Bible is of key importance for Judaism and Christianity. By way of examples, the contributions to this volume engage with the whole width of the reception histories of the Jewish and Christian Bibles. The literatures its contributions study range from the Dead Sea Scrolls into Rabbinic and Patristic literature. In addition to the literary reception history of biblical texts, this volume also engages with the reception of the Bible in Jewish and Christian art history. To generate a broad insight each area is addressed by one or more examples, contributed by prominent international scholars. In addition they illuminate what unites and what divides Judaism and Christianity in their readings of Holy Scriptures.A study on Jeremiah 33:14-26 and its reception in Judaism and Christianity opens the volume, followed by one on the reception of the bible in Ancient Judaism. Further discussions of receptions from different contexts such as rabbinic Literature or Patristic Biblical Interpretation of sections of the bible spread the viewed discourse.Concluding a study on the bible in (late) antique Christian art changes the medium and takes a look at selected textiles.

Lange Reception of the Bible in Ancient Judaism and Christianity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lange, Armin
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.