Lange | Entwicklung der medialen Nachfrage nach Wintersport in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 2183, 138 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Lange Entwicklung der medialen Nachfrage nach Wintersport in Deutschland

Auswirkungen auf Sportart und Athleten. Wintersportarten Biathlon und Skispringen

E-Book, Deutsch, Band Band 2183, 138 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-668-33530-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, SRH Hochschule Heidelberg (Fakultät für Wirtschaft), Veranstaltung: Studiengang Master Sportmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der medialen Nachfrageentwicklung nach Wintersport in Deutschland und deren Auswirkungen. Der Wintersport nimmt im deutschen Fernsehprogramm eine zentrale Rolle ein und hat jährlich hohe Zuschauerzahlen zu verzeichnen. Im Fokus der Zuschauernachfrage stehen hierbei regelmäßig die Wintersportarten Biathlon und Skispringen, die den Mittelpunkt der Untersuchungen dieser Arbeit bilden. Ziel ist es, zu evaluieren, welche Faktoren die hohe mediale Nachfrage nach den beiden Wintersportarten in Deutschland determinieren und wie deren Entwicklung im Zeitverlauf der letzten 20 Jahre zu beurteilen ist. Im Rahmen der Arbeit wird außerdem aufgezeigt, wie die beiden Wintersportarten Biathlon und Skispringen von der medialen Nachfrageentwicklung beeinflusst werden und welche Auswirkungen dies auf die Athleten der Sportarten hat.

Felicia Becker, geb. Lange 1991, hat Ihren Master in Sportmanagement an der SRH Hochschule in Heidelberg absolviert. Zuvor war sie als Praktikantin bei der Deutschen Sport-Marketing GmbH in Frankfurt tätig. Ihre Hauptaufgabe bestand hierbei in der Unterstützung des Projektteams für die Deutschen Häuser der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Sotschi 2014. Sie war außerdem als Akkreditierungsleitung vor Ort eingesetzt. Ihr Bachelor Studium im Fach International Business with Tourism Management schloss Lange im Sommer 2013 an der Hochschule für Internationales Management Heidelberg ab. Seit frühester Kindheit ist Lange sportbegeistert und liebt organisatorische Aufgabenstellungen. Sie widmet sich innerhalb ihrer Arbeiten deshalb mit Vorliebe den Schwerpunktthemen Sport und Events.
Lange Entwicklung der medialen Nachfrage nach Wintersport in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lange, Felicia
Felicia Lange, geb. 1991, hat Ihren Master in Sportmanagement an der SRH Hochschule in Heidelberg absolviert. Zuvor war sie als Praktikantin bei der Deutschen Sport-Marketing GmbH in Frankfurt tätig. Ihre Hauptaufgabe bestand hierbei in der Unterstützung des Projektteams für die Deutschen Häuser der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Sotschi 2014. Sie war außerdem als Akkreditierungsleitung vor Ort eingesetzt.
Ihr Bachelor Studium im Fach International Business with Tourism Management schloss Lange im Sommer 2013 an der Hochschule für Internationales Management Heidelberg ab. Seit frühester Kindheit ist Lange sportbegeistert und liebt organisatorische Aufgabenstellungen. Sie widmet sich innerhalb ihrer Arbeiten deshalb mit Vorliebe den Schwerpunktthemen Sport und Events.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.