Lang / Weik | Moderne Organisationstheorien 2 | Buch | 978-3-409-12390-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

Lang / Weik

Moderne Organisationstheorien 2

Strukturorientierte Ansätze
2003
ISBN: 978-3-409-12390-7
Verlag: Gabler Verlag

Strukturorientierte Ansätze

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-409-12390-7
Verlag: Gabler Verlag


Im Mittelpunkt moderner Organisationstheorien steht die Profit- oder Nonprofit-Organisation in ihrem Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Das Lehrbuch präsentiert aktuelle Theorien der Organisation in einer Form, die auch Einsteigern und Interessierten aus anderen Disziplinen einen Zugang ermöglicht. In Ergänzung zum ersten Band, der im wesentlichen handlungs- und akteursorientierte Theorien enthält, richtet der zweite Band sein Augenmerk auf strukturorientierte Ansätze, also auf die Frage, inwieweit und in welcher Form Strukturen und Institutionen das Handeln von Individuen und Organisationen ermöglichen bzw. beschränken.
Lang / Weik Moderne Organisationstheorien 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- A: Philosophische und sozialwissenschaftliche Basistheorien.- 1: Neomarxismus und Kritische Theorie.- 2: Strukturalismus und Poststrukturalismus.- 3: Postmoderne Theorie und Theorien der Postmoderne.- 4: Theorie sozialer Systeme.- B: Organisationstheorien.- 5: Organisation als soziales System.- 6: Institutionensoziologische Ansätze.- 7: Selbstorganisation.- 8: Organisationale Transformation.- 9: Organisationale Kontrolle.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Rainhart Lang ist Ordinarius am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft an der TU Chemnitz.
Frau Dr. Elke Weik habilitiert sich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Lang.
Die Autoren sind Wissenschaftler aus den Bereichen Organisation, Personal, Innovationsmanagement und Erwachsenenpädagogik an der TU Chemnitz bzw. an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.