Lang | Japans regionaler Führungsanspruch in Südostasien | Buch | 978-3-8288-4806-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

Lang

Japans regionaler Führungsanspruch in Südostasien


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8288-4806-1
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, Band 99, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-4806-1
Verlag: Tectum


Mit diesem Werk bietet der Autor eine Analyse der Regionalpolitik Japans in Südostasien von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart, mit besonderem Fokus auf den japanischen Führungsanspruch. Nach der diskursanalytischen Betrachtung des Wandels im japanischen Führungskonzept und der angestrebten regionalen Ordnung wird empirisch anhand von Fallstudien die Regionalstrategie Japans analysiert, seinen Führungsanspruch auch gegen die chinesische Herausforderung zu realisieren.

Das Buch richtet sich an Politikwissenschaftler:innen und Japanolog:innen, die im Bereich der japanischen Außenpolitik oder Regionalstudien arbeiten.

Der Autor ist promovierter Japanologe und unterrichtet Internationale Beziehungen in Tokyo.

Lang Japans regionaler Führungsanspruch in Südostasien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.