Lang / Hofer | Didaktik des Unterrichts mit Blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern. Band 02 | Buch | 978-3-17-041953-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 526 g

Lang / Hofer

Didaktik des Unterrichts mit Blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern. Band 02

Fachdidaktiken

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-17-041953-7
Verlag: Kohlhammer


Das Buch thematisiert Fachdidaktiken und fächerübergreifende Bereiche wie Lesen und Schreiben, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Soziale Kompetenz, Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten. Diese beziehen sich auf den Unterricht in heterogenen Lerngruppen und schließen Schülerinnen und Schüler mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. In der Neuauflage wurden die Einzelkapitel umfassend überarbeitet bzw. völlig neu konzipiert, um sicherzustellen, dass die Bedarfe blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler im Unterricht berücksichtigt werden.

Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.
Dr. Markus Lang hat die Professur für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an
der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Lang / Hofer Didaktik des Unterrichts mit Blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern. Band 02 jetzt bestellen!

Zielgruppe


SonderschullehrerInnen, Studierende und ReferendarInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Dr. Markus Lang, Prof., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Mit Beiträgen von Silvia Brüllhardt, Friedrich Gervé, Alex Hergert, Martin Huwyler, Ulrich Kalina, Juliane Leuders, Viola Oser, Judith Schulz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.