Lang / Helbig-Lang / Westphal | Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie | Buch | 978-3-8017-2341-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Lang / Helbig-Lang / Westphal

Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie

Ein Behandlungsmanual

Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2341-5
Verlag: Hogrefe Verlag


Das Manual stellt ein Behandlungsprogramm zur expositionsbasierten Behandlung bei Panikstörung und Agoraphobie dar. Die Wirksamkeit des Programmes wurde in einer kontrollierten Studie nachgewiesen.

Die Wirksamkeit von kognitiv-verhaltenstherapeutischen Programmen bei Panikstörung und Agoraphobie wurde vielfach nachgewiesen. Diese Programme bestehen in der Regel aus verschiedensten Interventionen, wobei Exposition eine der wirksamsten Strategien darstellt. In der therapeutischen Praxis gestaltet sich die Durchführung der Expositionsübungen aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen jedoch häufig schwierig. Das vorliegende Manual stellt die Expositionskomponente in den Mittelpunkt der Behandlung und beschreibt zwei Anwendungsvarianten: Exposition mit Therapeutenbegleitung in der Situation sowie ausführliche Vor- und Nachbereitung von Expositionsübungen ohne explizite Therapeutenbegleitung.

Nach einer Beschreibung des Störungsbildes und des diagnostischen Vorgehens werden die 12 Sitzungen des Therapieprogrammes praxisorientiert dargestellt. Zu Beginn der Behandlung werden im Rahmen der Psychoedukation die individuellen Entstehungs- und Aufrechterhaltungsbedingungen der Störung gemeinsam erarbeitet. Mit Hilfe strukturierter Therapiematerialien wird der Patient Schritt für Schritt an die Expositionsdurchführung herangeführt. Zunächst werden Expositionsübungen zur Reduktion der Angst vor Körpersymptomen gemeinsam durchgeführt, bevor anschließend Übungen zur Reduktion der Angst in Situationen geplant werden. Für die Übungsbesprechung und die Durchführung von Hausaufgaben stehen Expositionsprotokolle zur Verfügung. Ausführlich wird auch auf den Umgang mit Problemen bei der Durchführung der Übungen eingegangen. Das Programm beinhaltet ferner zwei Auffrischungssitzungen zur Rückfallprophylaxe. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien liegen auf einer CD-ROM vor. Die Wirksamkeit des Behandlungsprogramms wurde in einer kontrollierten Studie an 369 Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie nachgewiesen.
Lang / Helbig-Lang / Westphal Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen sowie Psychotherapie- Ausbildungskandidaten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.