Lang | Die photodynamische Therapie in der Augenheilkunde - Verschiedene Indikationen | Buch | 978-3-540-70505-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 149 g

Lang

Die photodynamische Therapie in der Augenheilkunde - Verschiedene Indikationen


2008
ISBN: 978-3-540-70505-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 63 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 149 g

ISBN: 978-3-540-70505-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die photodynamische Therapie (PDT) mit Verteporfin ist seit dem Jahr 2000 in der Augenheilkunde etabliert. Sie ist zugelassen für Patienten mit exsudativer altersbezogener Makuladegeneration mit vorwiegend klassischen subfovealen choroidalen Neovaskularisationen (CNV) und für Patienten mit subfovealen CNV infolge pathologischer Myopie. Spezielle Indikationen und Techniken der Behandlung seltenerer okulärer Erkrankungen werden dargestellt, bei denen die PDT eine sinnvolle und vielversprechende Therapie-option mit geringer Komplikationsrate darstellt. Diese sind idiopathische CNV, sekundäre CNV bei entzündlichen Erkrankungen, choroidale Hämangiome, okuläre Tumore und Chorioretinopathia centralis serosa.

Lang Die photodynamische Therapie in der Augenheilkunde - Verschiedene Indikationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Photodynamische Therapie in der Augenheilkunde.- Therapie der idiopathischen CNV mittels photodynamischer Therapie.- Photodynamische Therapie (PDT) zur Behandlung sekundärer choroidaler Neovaskularisationen (CNV) bei inflammatorischen chororetinalen Erkrankungen.- Photodynamische Therapie bei solitärem choroidalen Hämangiom.- Photodynamische Therapie bei vasoproliferativen Tumoren der Netzhaut.- Photodynamische Therapie bei Aderhautmelanom.- Therapie der idiopatischen Chorioretinopathia centralis serosa mit der photodynamischen Therapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.