E-Book, Englisch, Band 5, 438 Seiten
Lang Competing Visions of Japan's Relations with Southeast Asia, 1938-1960
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7489-0491-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Identity, Asianism and the Search for a Regional Role
E-Book, Englisch, Band 5, 438 Seiten
Reihe: Japan in Ostasien/Japan in East Asia
ISBN: 978-3-7489-0491-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das vorliegende Werk bietet die erste vergleichende Analyse der japanischen Debatte um die Südostasien-Politik im Zeitraum von 1938-1941 und 1952-1960.
In einer umfangreichen Diskursanalyse werden die konkurrierenden Argumente der wirtschaftlichen, militärischen und politischen Eliten, der Diplomaten und der Intellektuellen zu Japans Regionalstrategie systematisch dargestellt.
Neben der Analyse von Kontinuitäten und Wandel wird ebenfalls gezeigt, wie die Debatte über die Beziehungen zu Südostasien dazu diente, tiefergehende Fragen nach der Identität Japans, seinen Beziehungen zu den westlichen Ländern, und dem Verhältnis zu Asien zu verhandeln, und eröffnet damit neue Perspektiven für das Feld der diplomatischen Ideengeschichte Japans.
Heiko Lang lehrt als Post-Doc im Bereich Internationale Beziehungen an der Hosei-Universität in Tokyo.