E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook
Landthaler / Hohenleutner Lasertherapie in der Dermatologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08273-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Atlas und Lehrbuch
E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-08273-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das vorliegende Werk liefert dem interessierten niedergelassenen oder in der Klinik tätigen Dermatologen eine Fülle anwendbarer Informationen. Die Autoren geben einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lasertherapie und zeigen, wie die Laser die Dermatologie deutlich bereichert haben. So wird deutlich, dass sowohl der Argon- als auch der Neodym-YAG- und der CO2-Laser zum Einsatz kommen kann, wobei sich aufgrund der unterschiedlichen Wirkungsweise (Koagulation und Vaporisation) unterschiedliche Indikationen ergeben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Aufbau eines Lasergerätes.- 2 Laserlicht-Gewebe-Interaktionen.- 3 Allgemeine prä- und posttherapeutische Richtlinien.- 4 Lasergeräte zur selektiven Photothermolyse.- 5 Semiselektiv wirkende, koagulierende Lasergeräte.- 6 Unspezifisch koagulierende Lasergeräte.- 7 Laser zur Vaporisation und Ablation.- 8 Vaskuläre Fehl- und Neubildungen.- 9 Epidermale und organoide Nävi.- 10 Melaninpigmentierte und melanozytäre Hautveränderungen.- 11 Tätowierungen und andere exogene Pigmentierungen.- 12 Benigne Tumoren.- 13 Semimaligne und maligne Tumoren.- 14 Entzündliche Dermatosen.- 15 Infektiöse Erkrankungen.- 16 Narben und Keloide.- 17 Aktinische geschädigte Haut, Faltenbehandlung.- 18 Laserepilation.- 19 Gesetzliche Bestimmungen.- 20 Schutzmaßnahmen für den Behandler.- 21 Schutzmaßnahmen für den Patienten.- 22 Sachverzeichnis.