Buch, Deutsch, Band Band 010, gebunden
Reihe: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom
Buch, Deutsch, Band Band 010, gebunden
Reihe: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom
ISBN: 978-3-205-22195-1
Verlag: Böhlau
Im Zentrum des ersten Workshops stand ein zentrales Thema der Skulpturenforschung: Die „Aussagepotenziale antiker Statuentypen“. Dabei wurde die museale Perspektive mit der konkreten Präsentation der Skulpturen und ihrer Botschaften für das moderne Publikum mit Fallbeispielen zur inhaltlichen und kontextuellen Analyse antiker Statuen verbunden. Anhand von ausgewählten idealplastischen Statuentypen konnten, unter Berücksichtigung verfügbarer Informationen (Herkunft, Material, Fundort, Formanalyse, Vorbilder und deren Wege zur Verbreitung, Vergleiche der Kopien), inhaltliche Schwerpunkte für bestimmte Zeithorizonte oder Regionen identifiziert und Herstellungsprozesse neu erschlossen werden. Der Sammelband fasst die Beiträge der Diskussionsrunde am Österreichischen Historischen Institut in Rom zusammen.