Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: de-Fachwissen
Praxisleitfaden zu Aufbau und Fortführung
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: de-Fachwissen
ISBN: 978-3-8101-0606-3
Verlag: Hüthig GmbH
Bernd Landsiedels Buch ist in solchen Fragen ein umfassender Ratgeber. Es leistet schnell, knapp und prägnant Hilfe anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Unter anderem behandelt es Organisations- und Führungspflichten, den Aufbau und die Fortführung einer ordnungsgemäßen Organisation, die Rolle der Gefährdungsbeurteilungen gemäß ArbSchG und BetrSichV, Grundsätze der Haftung, wichtige Kontrollfunktionen einer verantwortlichen Elektrofachkraft zur Vermeidung von Haftungsfragen, sowie den Versicherungsschutz für Personen im Bereich der Elektrotechnik (Berufshaftpflicht, Betriebshaftpflicht).
Durch die Kombination aus rechtlichem und technischem Hintergrundwissen, klarem Aufbau und downloadbaren Musterformularen und Erklärvideos finden Sie die benötigte Unterstützung - schnell, einfach und situationsgerecht.
Für die zweite Auflage wurde das Werk umfangreich überarbeitet und erweitert. Neben generellen Aktualisierungen wurden insbesondere folgende Themen ergänzt:
• Organisation des sicherheitstechnischen Arbeitsschutzes
• Sichere Gestaltung der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
• Verantwortlichkeiten der Elektrofachkraft im Energiemanagement
• Garantenstellung der Elektrofachkraft
• Änderungen durch die Neuausgabe der VDE 1000-10:2021-06
• Erweiterung der Praxisbeispiele und Download-Dokumente
Zielgruppe
Elektromeister, Organisationsverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Planer, Techniker, Ingenieure, Dozenten und Auszubildende aus dem Bereich Elektrotechnik.