Landois | "Hingeht die Zeit, herkommt der Todt" | Buch | 978-3-925002-56-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 173 Seiten

Reihe: Ausstellungskataloge des Stadtarchivs Nürnberg

Landois

"Hingeht die Zeit, herkommt der Todt"

500 Jahre Johannis- und Rochusfriedhof 1518-2018. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Stadtarchivs Nürnberg

Buch, Deutsch, Band 26, 173 Seiten

Reihe: Ausstellungskataloge des Stadtarchivs Nürnberg

ISBN: 978-3-925002-56-4
Verlag: Stadt Nürnberg Stadtarchiv


Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die das 500-jährige Bestehen des Johannis- und Rochusfriedhofs würdigt, thematisiert sowohl die Geschichte und topographische Entwicklung der beiden Friedhöfe als auch Aspekte der Begräbniskultur in Nürnberg. Seit 1518 erlaubte der Rat der Reichsstadt Nürnberg nur noch in Ausnahmefällen eine Bestattung innerhalb der Mauern. Anlass hierfür war die Pest, doch schon bald griff diese Maßnahme auf alle Begräbnisse der Stadt über. Für auf der Sebalder Stadtseite Verstorbene wurde der bereits bestehende Friedhof beim Siechkobel St. Johannis nordwestlich vor den Mauern als Bestattungsort bestimmt und hierfür erweitert. Die Toten der Lorenzer Seite sollten fortan auf dem neu angelegten Rochusfriedhof vor dem Spittlertor die letzte Ruhe finden. Der einführende Aufsatzteil beleuchtet die Geschichte und historische Topographie der beiden Friedhöfe, die Organisation des Begräbniswesens in der Reichstadt Nürnberg mit seinen Leichenordnungen, die Begräbnisrechte, die verschiedenen Begräbnisarten in der damaligen Ständegesellschaft, die Verwaltung und das Personal des Grabstättenamts, die Grabformen und die Kunst der Epitaphien. Ein Beitrag widmet sich auch dem Thema Friedhof als Ort der Sensation und des Schauderns.
Im ausführlichen Katalogteil werden alle in der Ausstellung gezeigten Exponate erläutert und größtenteils abgebildet.
Landois "Hingeht die Zeit, herkommt der Todt" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.